<
>
Wachsende Gewalt, nicht nur in Italien

Afrikanische Räuberbanden zwischen Comer See und Mailand: Der Krieg in Mitteleuropa

20.08.2023

| Lesedauer: 2 Minuten
Ein 18-jähriger Ukrainer glaubte, dem Krieg zu entkommen, indem er zu seiner in Italien lebenden Mutter reiste. Der Krieg fand ihn und seine Freunde am Comer See wieder. Afrikanische Räuberbanden gehen an der beliebten Zugstrecke Mailand–Lecco auf die Jagd nach Opfern. In Tirol verletzte ein Somalier Passanten schwer.

Bilder, Videos und Berichte von zwei Vorfällen auf der Zugstrecke Mailand – Lecco machen noch immer die Runde im weltweiten Netz. Da ist das Gesicht eines jungen Mannes, das von einem großen, mittlerweile genähten Schnitt verunziert wird. Videos von unmittelbar nach der Tat sollen den 18-Jährigen dabei zeigen, wie er den letalen Blutverlust zu verhindern sucht. Einer Zeitung sagte er später: „Ich hatte Angst zu verbluten, man kann sein Leben nicht so aufs Spiel setzen.“ So – damit kann eigentlich nur eine Zugreise von Mailand zum Comer See gemeint sein.

Am 6. August kehrte Danylo Shydlovskyi mit fünf Freunden (drei Jungen und zwei Mädchen) von einem Ausflug zurück. Sechs Nordafrikaner hatten die Freundesgruppe schon in Lecco am See genervt. Die Freunde setzten sich in einen anderen Wagen. Doch in Mailand fanden die Nordafrikaner offenbar ihre Verstärkung vor. Vor dem Mailänder Bahnhof an der Porta Garibaldi waren es auf einmal rund 40 Nordafrikaner. Als sie die Gruppe der sechs Freunde angriffen, stellte sich zumal der kräftige Danylo vor die Mädchen und wurde so zum Ziel der Messerstiche. Ein großer Schnitt reicht nun von seiner Stirn bis zum Kinn, weitere zwei erlitt Danylo am Rücken. Seine Genesung wird noch eine Weile dauern, bleibende Narben dürften bleiben.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Danylos Mutter lebt schon seit sieben Jahren in Italien. Das Paradoxe ist, dass Danylo, der erst nach Kriegsausbruch nach Italien kam, den Krieg dort wiederfand. Ebenso ging es den Passanten in Innsbruck, Hauptstadt des Bundeslands Tirol mit gut 130.000 Einwohnern und bekannt für ihr Goldenes Dachl. Im Zentrum der Stadt schlug nun ein 19-jähriger Somalier am frühen Samstagmorgen gegen 4.30 Uhr auf Passanten ein. Drei Personen wurden dabei teils schwer verletzt.

Schockierende Taten, wie lange noch?

Eine Frau (35), ein Mann (45) mussten ins Innsbrucker Krankenhaus eingeliefert werden. Der Somalier kam in Gewahrsam, wo er bis zur Entscheidung der Staatsanwaltschaft bleiben soll. So sparsam liest sich einstweilen die Pressenotiz zu dem Fall. Laut Kronenzeitung geschah das Ganze in einer „Lokalmeile“. Die Hintergründe seien „bisher völlig unklar“. Doch man ist sich immerhin einig, dass es sich um ein schockierendes Ereignis handelt. Wie lange wird das so bleiben?

Einer von Danylos Freunden, Gianfranco, wünscht sich vor allem, dass die afrikanischen Gewalttäter von Mailand ihrer gerechten Strafe zugeführt werden, auch weil es sich um hochgradig gefährliche Individuen für die Allgemeinheit handelt. Man müsse die Kontrollen erhöhen. Fragt sich nur: Wo?

Schon einen Monat zuvor, war es zu atemlos machenden Szenen gekommen, als eine Viererbande von Zentralafrikanern, bewaffnet mit einer Machete, Passagieren in einem Zug auf derselben Zugverbindung Mailand–Lecco nachgestellt hatte. Ihr Ziel war offenbar auch hier das Ausrauben eines anderen Jungen.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Weitere Bilder der Verwüstung – zumal von Afrikanern in Mailand – lassen sich leicht finden. Die Stadt scheint ein ernstes Problem zu haben.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Kaum anders sieht es im Dritte-Welt-Land Paris aus.

https://twitter.com/flamingarrow98/status/1693188547421880570

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Und im Ruhrgebiet droht die nächste „Runde“ im Stammeskrieg. Nun geraten laut der Essener Polizei sunnitische Syrer und schiitische Iraker in den Clinch, nachdem es vorher östliche Stammesssyrer und „Libanesen“ waren, wobei wir nicht sicher sein können, das wir allein die Identitäten und Clans alle richtig verstehen. Aufrufe werden erneut per TikTok verschickt, ein Medium, das ebenfalls viel beliebter unter Migranten als unter Deutschen zu sein scheint. Nun könnten 400 bis 1.000 Iraker aus In- und Ausland anreisen, um die entscheidende Schlacht zu schlagen. Im Kampf worum eigentlich? Auch das wissen und verstehen wir kaum.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken