<
>
Streit-Bar mit Roland Tichy und Diether Dehm

Klima, Corona, Faeser: Abschied vom Grundgesetz

von Redaktion

19.03.2024

| Lesedauer: < 1 Minuten
Notstandsgesetze, außerordentliche Bedrohungen von „Rechts“, Pandemien. Das Grundgesetz muss dem Gebot der Stunde weichen und findet nie wieder einen Platz: So werden Diktaturen errichtet. Dieses Thema diskutieren Roland Tichy und Diether Dehm mit der Politikerin Saskia Ludwig und dem Romanautor Thomas Eisinger.

Freiheiten, die der Staat nimmt, sind verloren. So sterben Demokratien. In der Corona-Krise wurden Bürgerrechte, die das Grundgesetz garantiert, per Kanzlerinnenstreich „ausgesetzt“. Jetzt dasselbe mit der „Klimakrise“? Ziehen wir „alle wieder mit“ (Tucholsky) – vorwärts in die Knechtschaft?

Dazu diskutieren Tichy und Dehm mit:

Saskia Ludwig, Abgeordnete im Landtag Brandenburgs für die CDU. Dort ist sie eine Schlüsselfigur im deutschlandweit einzigartigen parlamentarischen Untersuchungsausschuss, der die Krisenpolitik der Landesregierung aufarbeiten soll. „Regierungsmacht muss kontrolliert werden“, fordert sie. „Das Wort Wissenschaft wird missbraucht.“ Mittels der Anrufung dieser scheinbaren Autorität werde Kritik erstickt.

Thomas Eisinger ist Romanautor und schrieb das Buch „Hinter der Zukunft“. Darin führte er die Forderungen nach Corona-Lockdown und Klima-Notstand auf den konsequenten, künstlerisch überspitzen Gipfel weiter. Im Roman entwirft er das Bild einer Gesellschaft, in der C02-Lebenskontingente, Atemscham und eine „Klimakanzlerin“ alle Freiheiten erdrücken. Mit der aktuellen Politik geht er scharf in die Kritik: Sie ziele immer wieder darauf ab, Scham und Schuld zu erzeugen. Kinderscham, Flugscham, Kontaktschuld: Es sind alles Mittel, mit denen fern jeder rationalen Diskussion Gehorsam erzeugt werden soll.

[advertisement-block provider=“support“ location=“posts“]


Mehr von der Streit-Bar:

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken