<
>
Redaktionsschluss mit David Boos

Ablenken vom Ampelversagen

08.02.2024

| Lesedauer: < 1 Minuten
Kritik an der Ampel wird wegdemonstriert. Die Bauern, der Haushalt, die Wirtschaft sind schnell kein Thema mehr, wenn man einen bequemen Skandal oder den Verfassungsschutz aus dem Hut zaubern kann.

David Boos kommt aus dem Urlaub zurück und ist überrascht, was im Land los ist. Bauernproteste erschüttern das Land, der Haushalt scheitert vor dem Verfassungsgericht, die Ampel ist pleite.

Aber plötzlich soll all das kein Thema mehr sein. Die Politik und viele Medien sprechen nur noch über ein angebliches Geheimtreffen in Potsdam; man warnt vor angeblichen Deportationen, die nicht geplant wurden. Als diese Nachricht in sich zusammenzubrechen droht, wird das Garn weitergesponnen: Hans-Georg Maaßen, Vorsitzender der WerteUnion, soll vom Verfassungsschutz beobachtet werden.

Es wirkt inszeniert, wie vom Versagen der Politik abgelenkt werden soll. Wirkt es nur so – oder ist es eine Inszenierung?

David Boos meldet sich mit dem Redaktionsschluss zurück aus dem Urlaub. Im neuen Jahr immer um 16:30 Uhr am Donnerstag – der Tichys Einblick Talk wird unter dem Titel „Streit-Bar“ nun dienstags um 16:30 Uhr ausgestrahlt.


Vorherige Folgen des Redaktionsschluss finden Sie hier: 

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen


Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken