<
>

Ferdinand Knauß bei „SWR2 Forum“, 19.05.2020

von Redaktion

19.05.2020

| Lesedauer: < 1 Minuten
SWR 2 – Di. 19.05.2020, 17:05h Ferdinand Knauß bei SWR2 Forum THEMA: „Staatstragend im Sinkflug – Wie krank ist die SPD?“ „Im Kampf gegen das Corona-Virus hat der Finanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz die Staatskasse weit geöffnet. Die Genossen kämpfen für ein Recht auf Homeoffice und Grundrente. Der Bundespräsident, der aus der SPD kommt, baut […]
SWR 2 – Di. 19.05.2020, 17:05h

Ferdinand Knauß bei SWR2 Forum

THEMA: „Staatstragend im Sinkflug – Wie krank ist die SPD?“

„Im Kampf gegen das Corona-Virus hat der Finanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz die Staatskasse weit geöffnet. Die Genossen kämpfen für ein Recht auf Homeoffice und Grundrente. Der Bundespräsident, der aus der SPD kommt, baut mit seinen Reden die Bürger auf. Und gleichzeitig leistet sich die Partei eine Personaldebatte um das Amt des Wehrbeauftragten, stellt die NATO-Strategie in Frage, löst damit einen Konflikt zwischen dem linken und dem rechten Flügel aus und versorgt nebenbei die ehemalige Parteichefin Andrea Nahles mit einem lukrativen Posten.

Warum steht sich die SPD immer wieder selbst im Weg?“ (Text: SWR2)

Es diskutieren:

Holger Fuß, Autor und Journalist, Hamburg
Susanne Gaschke, Journalistin und Ex-Politikerin, Berlin
Ferdinand Knauß, Redakteur „Tichys Einblick“, Düsseldorf

Moderation: Thomas Ihm

Zur SWR2-Website

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare