<
>
Wenig beruhigend

Überleben wir, aber nicht die Wirtschaft?

07.04.2020

| Lesedauer: < 1 Minuten
Wie kann die Wirtschaft wieder durchstarten - werden ihr solche neuen Fesseln angelegt oder wird sie im Sinne Ludwig Erhards davon befreit, um wieder Wohlstand für Alle zu ermöglichen?

Hier klicken, um den Inhalt von SoundCloud anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Welche wirtschaftlichen Folgen wird der Lockdown der Wirtschaft haben? Die schon vor der Krise verfolgten Maßnahmen waren an sich ja schon schlimm genug. Verschuldung, Bailout für die Schulden anderer Staaten, Nullzinspolitik, hohe CO2 Steuern. Jetzt im Gespräch: Steuererhöhungen, Vermögensabgaben, Kapitalbeschränkung, Mietpreisbewirtschaftung, bedingungsloses Grundeinkommen – und Eurobonds.

Wie kann die Wirtschaft wieder durchstarten – werden ihr solche neuen Fesseln angelegt oder wird sie im Sinne Ludwig Erhards davon befreit, um wieder Wohlstand für Alle zu ermöglichen? Die Antwort, die Oswald Metzger hierzu parat hat, wird Sie, soviel sei verraten, genauso wenig beruhigen können wie das bisherige Handling der Pandemie.

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken