<
>
Bundestagswahl 21

Was wird aus meiner Stimme?

von Redaktion

14.09.2021

| Lesedauer: < 1 Minuten
Armin Laschet hat es im TV-Triell schon ganz richtig gesagt: Was wir wählen, ist ziemlich egal – entscheidend ist, was in den Koalitionsverhandlungen daraus gemacht wird. Da kann die Stimme, die der Wähler in die eine Urne wirft, schnell ganz woanders wieder herauskommen.

Jeder will mit jedem, nur nicht mit der AfD. Die CDU schimpft auf die Linken, aber will mit denen wie in Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern gerne verhandeln und nur entschieden gegen Rechts kämpfen, also das, was die Laschet-Partei früher einmal war, als sie noch Erfolg hatte. Die SPD legt sich nicht fest, die Grünen wollen ein Ministeramt für Annalena Baerbock.

Achim Winter und Roland Tichy diskutieren über die Wahl, die am Ende zu einem sonderbaren Ergebnis führen könnte. Einem Ergebnis, das kein Wähler so wirklich wollte, weil letztlich die Parteien entscheiden, wo Ihre Stimme landet. So ist das eben in Koalitionen mit vielen Fraktionen. Und doch gibt es schon heute einen Sieger, der immer dabei sein wird: Christian Lindner von der FDP wird Finanzminister. Das glauben Sie nicht?

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken