<
>

Holger Douglas bei „Talk im Hangar-7“ (Servus TV), 18.03.2021

von Redaktion

18.03.2021

| Lesedauer: < 1 Minuten
Servus TV – Do. 18.03.2021, 0:15 Uhr Holger Douglas bei “Talk im Hangar-7″ Thema: „Panik um AstraZeneca: Ist die Impfstrategie gescheitert?“ „Weltweit stoppen immer mehr Länder das Impfen mit AstraZeneca, Bürger und Politiker sind nach Todesfällen und vermehrt auftretenden Komplikationen wie Sinusvenenthrombosen stark verunsichert. Wie gefährlich ist AstraZeneca tatsächlich? Was bedeutet die Aussetzung des Vektor-Vakzins für […]
Servus TV – Do. 18.03.2021, 0:15 Uhr

Holger Douglas bei “Talk im Hangar-7″

Thema: „Panik um AstraZeneca: Ist die Impfstrategie gescheitert?“

„Weltweit stoppen immer mehr Länder das Impfen mit AstraZeneca, Bürger und Politiker sind nach Todesfällen und vermehrt auftretenden Komplikationen wie Sinusvenenthrombosen stark verunsichert. Wie gefährlich ist AstraZeneca tatsächlich? Was bedeutet die Aussetzung des Vektor-Vakzins für die Corona-Strategie, die neben harten Lockdowns in erster Linie auf den Erfolg der Impfstoffe und deren Akzeptanz in der Bevölkerung setzte?“ (Text: Servus TV)

Gäste:

– Prof. Dr. Klaus Stöhr, Impfstoffexperte
– Winfried Stöcker, Arzt und Pharmazieunternehmer
– Miriam Wagner, Ergotherapeutin
– Matthias Georg Kendlinger, Musikunternehmer und Dirigent
– Holger Douglas, Wissenschaftsjournalist

Moderation: Michael Fleischhacker

Zur Talk im Hangar 7-Website

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare