Im kanadischen Victoria in der Provinz British Columbia, aber auch im umkämpfteren Calgary entfaltet sich eine geradezu friedliche Proteststimmung.
https://twitter.com/72powpow/status/1528260486571053057
https://twitter.com/72powpow/status/1528260626438443009
https://twitter.com/72powpow/status/1528258596168818689
Angespannter scheint die Lage kurz nach den australischen Parlamentswahlen in Melbourne bei großem Polizeiaufgebot. Die konservative Regierung wurde abgewählt – sicher haben auch die Inkonsistenzen der australischen Covid-Politik an dieser Niederlage mitgewirkt, auch wenn durch das Wahlergebnis keine Besserung in Sicht sein dürfte. Die allem Anschein nach siegreiche Labor-Partei hatte ihren Wahlkampf auf die Inflation und zögerliche Lohnsteigerungen ausgerichtet. Der scheidende Premierminister Scott Morrison hatte erst spät eingestanden, dass nicht alle, die „mit Corona“ starben auch „an Corona“ gestorben seien. Die gestiegenen Todesfälle könnten auch andere Ursachen haben, so Scott wenige Tage vor dem Ende der Wahlen.
https://twitter.com/72powpow/status/1528257160601214977
Großbritannien: Große Demonstrationen gegen den WHO-Vertrag
Und auch in Großbritannien, in London, Glasgow oder auch Birmingham, wo man denken sollte, dass die Lockerungspolitik der Konservativen jedem Protest das Wasser abgegraben hat, regt sich Widerspruch – zum Beispiel zum WHO-Pandemie-Vertrag, der die Einführung von Covid-Pässen auch für die Insel vorsähe, die doch jeder Art des verpflichtenden Identitätsnachweises abhold ist. Natürlich steht die Ablehnung eines Impfzwangs durch die Demonstranten hinter dieser Diskussion.
https://twitter.com/72powpow/status/1528129746445295616
https://twitter.com/72powpow/status/1528133550846791680
https://twitter.com/72powpow/status/1528252016459362305
Auch in Dänemark wächst in diesen Tagen eine Protestbewegung.
In Turin und Genua bleibt es beim Protest mit Panorama-Blick, der alle Krisen zu einer Einheit verschmilzt. Wahlspruch: „Diese Regierung repräsentiert uns nicht.“
Frankreich: Pflegekräfte protestieren gegen ihre Abschaffung
In Frankreich ist die Lage im Gesundheitssystem erneut in den Fokus gerückt. Im Béarn an den Pyreneen und andernorts protestierten Pflegekräfte gegen Abteilungsschließungen, die mit einem Mangel an Pflegekräften begründet werden.
https://twitter.com/72powpow/status/1527964605124792320
https://twitter.com/72powpow/status/1527930667568312320
Zum 151. Geburtstag der Pariser Kommune gab es einen speziellen Demo-Parcours der Gelbwesten in der französischen Hauptstadt, die unter anderem „für Frieden und Freiheit“ demonstrierten.
China: Bürgerproteste, Massenquarantäne, einsame Schulkinder und eine Jugend, die ins Exil geht
Sogar im kommunistischen China regt sich der erste organisierte Straßenprotest, wenn auch nicht immer zum gleichen Thema. Manche Bürger wollen einfach an ihre Ersparnisse, die ihnen durch die Banken nicht ausgezahlt werden.
https://twitter.com/72powpow/status/1528149424676884480
https://twitter.com/72powpow/status/1527977896437874694
In Jiangyin am Jangtsekiang fordern Bürger den Abbau von Begrenzungen zwischen verschiedenen Stadtteilen.
https://twitter.com/72powpow/status/1528141339585413120
Daneben gibt es noch immer Berichte von massenhaften Quarantänierungen, wie hier in Peking, mit Hilfe von Bussen. Die Antworten des Regimes auf eine von ihm behauptete Gesundheitskrise werden immer absurder: Schulkinder müssen ihr Essen am Platz, aber in Gruppen gestaffelt einnehmen.
https://twitter.com/72powpow/status/1527762557770948608
https://twitter.com/72powpow/status/1527966877925789696
https://twitter.com/72powpow/status/1527571305179906049
In Shanghai setzt ein Massenexodus ein, sobald den Menschen erlaubt wird, ihre Wohnungen wieder zu verlassen. Es sind düstere Bilder von zumal jungen Bürgern, die offenbar genug vom Lockdown haben.
https://twitter.com/72powpow/status/1527631481350152198
https://twitter.com/72powpow/status/1527246049915461632
Unruhen in Sri Lanka und dem Sudan – die Affenpocken als neue Stufe pandemischer Mobilmachung?
Aus dem Iran wird von einer starken Mobilisierung von Spezialpolizei berichtet, die weitere Unruhen im Keim ersticken soll.
https://twitter.com/72powpow/status/1527915851432665089
Brenzlig ist die Lage im Sudan, wo seit einem halben Jahr eine Militärjunta regiert. In dem unruhigen Land wird seit dem März ein „Wirtschafts- und Sicherheitskollaps“ erwartet.
https://twitter.com/72powpow/status/1527974066543480833
Weiter sehr unordentliche Szenen gibt es aus Sri Lanka … Nach der Regierung hat nun anscheinend auch die Polizei ihre Autorität eingebüßt. Straßenkämpfe sind das Resultat.
https://twitter.com/72powpow/status/1527243188603191297
https://twitter.com/72powpow/status/1527240110080528384
Das Auftreten der Affenpocken ringt derweil vielen Kommentatoren nur noch ein argwöhnisches Lächeln ab.
https://twitter.com/72powpow/status/1527734157970767872
[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]
0 Kommentare