<
>
Anti-Maßnahmenprotest

Weltweite Demonstrationen halten an: Le Pen verspricht Wiedereinstellung der 15.000 Gesundheitsarbeiter

17.04.2022

| Lesedauer: 2 Minuten
Während in Europa und anderswo politische Entscheidungen anstehen, halten wütende Proteste gegen die Maßnahmenpolitik an. In französischen Städten griff die Polizei zu Tränengas und Schlagstock. In Italien zeigt sich ebenfalls große Unzufriedenheit. China setzt seinen Lockdown mit absurd scheinenden Maßnahmen fort.

In Kanada bleibt es weiterhin bei regelmäßig stattfindenden Protesten, neuerdings auch an den Niagara Falls. Auch und Toronto wird man – trotz überschaubarer Zahlen – nicht müde, für die eigene Freiheit zu demonstrieren. Zum Teil müssen unkonventionelle Mittel herhalten: Ein Mann, dem die Teilnahme am Protest in Calgary nicht erlaubt ist, hat sich entschlossen, virtuell daran teilzunehmen: „Metaverse freedom style“.

https://twitter.com/72powpow/status/1515465878225108992

https://twitter.com/72powpow/status/1515456904415252481

https://twitter.com/72powpow/status/1515462815556857858

Italien: Wütende Anti-Draghi-Stimmung in Demonstrationen allerorten

Im norditalienischen Veneto sind Hunderte auf die Straße gegangen, um den Regierenden mindestens zwei Dinge mitzuteilen: „Menschen wie wir geben niemals auf“ und „Freiheit der Wahl für die Mitarbeiter des Gesundheitswesens“.

https://twitter.com/72powpow/status/1515453972085022727

Doch in Italien, von Bozen bis Neapel, setzen sich die Anti-Draghi-Proteste fort.

https://twitter.com/RadioGenova/status/1515347287744122882

Macron spricht vor leeren Wiesen, Le Pen will seine Politik rückgängig machen

Während Noch-Präsident Emmanuel Macron in Marseille eine Wahlkampfrede vor dünn besetzten Reihen abhält …

https://twitter.com/72powpow/status/1515373912019795969

… kam es anderswo einmal mehr zu gewaltsamen Szenen bei Demonstrationen, die nichts dergleichen im Sinn hatten. In Nantes wurde Tränengas gegen Demonstranten eingesetzt. Ähnliche Szenen gab es in Rennes – eine Woche vor der entscheidenden Stichwahl im Kampf um die Präsidentschaft. In Paris wurden Demonstranten, die als solche erkennbar waren, von der Polizei in einer Metro-Station festgehalten.

https://twitter.com/72powpow/status/1515375647916380160

https://twitter.com/72powpow/status/1515370338195976198

https://twitter.com/72powpow/status/1515337071690346498

Derweil versprach Marine Le Pen – unter dem Jubel ihres Publikums – die Wiedereinstellung der 15.000 suspendierten Mitarbeiter des Gesundheitswesens:

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Australien: Anhaltende Proteste, gestiegene Zahl der Herzattacken

In Australien setzen sich die lautstarken Proteste fort – trotz Versuchen der Polizei, sie durch Kontrollen einzuschüchtern oder durch Strafzettel aufzuhalten.

https://twitter.com/72powpow/status/1515171976565862406

https://twitter.com/72powpow/status/1515176784098054146

https://twitter.com/72powpow/status/1515178970865577988

Daneben geben auch die stark angestiegene Anzahl an Herzinfarkten weiterhin Rätsel auf. Ob nun als Spätfolge einer (unbemerkten) Corona-Erkrankung oder einer Impfung, all das ist zu klären.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

China und der Rest der Welt

In China setzt sich der grausame Lockdown fort, der freilich auch wirtschaftliche Folgen für die Welt haben wird. Massen von staatlichen Angestellten in Sicherheitsanzügen wurden gesichtet. In manchen Regionen werden nach Hunden und Katzen nun auch Nutztiere getötet, angeblich um die Infektionsgefahr zu verringern.

https://twitter.com/72powpow/status/1515598658711875591

https://twitter.com/72powpow/status/1514889303272296450

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Anscheinend betrifft das aber noch nicht alle Regionen des großen Landes:

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Auch die Proteste in Schanghai dauern an. Die Taten der KP Chinas und ihrer Schergen bleiben auch in aller Öffentlichkeit nicht mehr unbestritten.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Doch auch von einer Verletzung des privatesten Raums von allen, der eigenen Wohnung, existieren Bilder. Man weiß nicht genau, unter welchen Umständen sie entstanden.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Neue Proteste gegen Inflation, Teuerung und die auslösenden Covid-Maßnahmen gibt es in Argentinien, das insgesamt einen der längsten Lockdowns überhaupt ertragen musste.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Auch in Sri Lanka setzen sich die gewaltsamen Proteste gegen die korrupte und hilflose Regierung des Landes fort.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken