<
>
Weihnachten 2024

„Fürchtet euch nicht!“

24.12.2024

| Lesedauer: 2 Minuten
Kann man angesichts der Dunkelheit dieser Welt überhaupt noch fröhlich Weihnachten feiern? Ja, unbedingt. Denn Gott schenkt in die irdische Dunkelheit hinein ein begründetes Furcht-Los.

Mit diesem Ruf des Engels bei den Hirten in dunkler Nacht beginnt der christliche Glaube: „Fürchtet euch nicht!“

Wenn wir allein auf diese Welt bezogen sind, dann geht das nicht.
Dann bleibt die Furcht.
Die gegenwärtige gesellschaftliche Lage ist zum Fürchten.
Der Zustand der Kirchen ist zum Fürchten.
Zwischenmenschliche Beziehungen sind bedroht.
Der eigene Körper kann uns im Stich lassen.
Die menschliche Psyche kennt Abgründe.

Diese Welt lehrt jeden sensiblen Menschen das Fürchten.
„In der Welt habt ihr Angst“ (Jesus in Johannes 16,33).

Furchtlosigkeit braucht einen Anker jenseits dieser Welt.
Ohne Jenseitigkeit keine Furchtlosigkeit.
„Wozu brauche ich Gott?“ spotten Menschen.
Meine Antwort darauf ist:
„Du brauchst Gott nicht unbedingt.
Gott ist zum Leben und Sterben nicht notwendig.
Gott ist mehr als notwendig.
Du brauchst Gott für ein Leben und Sterben in tiefster Geborgenheit.“

Ohne Gott geht es konsequent in die Ungeborgenheit, in die Furcht.
Aber mit Gott haben wir den Fuß in dem Türspalt der Furchtlosigkeit.

Und so lädt uns das Gotteskind in der Krippe ein:
Hier ist eine Beziehung möglich, die aus der Ewigkeit kommt.
Hier ist eine Beziehung mit der Kraft der Versöhnung.
Hier ist eine Beziehung vollkommener Liebe.
„Und die vollkommene Liebe treibt die Furcht aus“ (1. Johannes 5,18).
In dieser göttlich-menschlichen Freundschaft scheint das Licht der Furchtlosigkeit, das alles verändert.
„In der Welt habt ihr Angst; aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden“ (Johannes 16,33).

Mit dem Ruf des Engels in dunkler Nacht beginnt der christliche Glaube:
„Fürchtet euch nicht!
Siehe, ich verkündige euch große Freude,
die allem Volk widerfahren wird;
denn euch ist heute der Heiland geboren,
welcher ist Christus, der Herr,
in der Stadt Davids.“

Wer sich auf dieses göttliche Wort einlässt, der hat das große Los gezogen.
Jedes Los ist ein Gewinn.
Ich will dieses Los jeden Tag einlösen, im Hören auf Gottes Wort und im Gebet.
Verängstigte Stunden dazu gibt es mehr als genug.

Uns allen ein gesegnetes Weihnachtsfest 2024!

„Das Volk, das im Finsteren wandelt, sieht ein großes Licht,
und über denen, die da wohnen im finsteren Lande, scheint es hell.“ (Jesaja 9,1)

[advertisement-block provider=“freigeist“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken