<
>
Göttingen:

Polizei erschießt 35-Jährigen nach Messerattacke

von Redaktion

19.12.2024

| Lesedauer: < 1 Minuten
Nachdem er eine Frau angegriffen hatte, attackiert ein Messer-Träger auch einen Polizisten. Der erschießt den Mann.

Am Mittwochabend haben Polizisten einen Messer-Angreifer erschossen. Der Vorfall ereignete sich im niedersächsischen Göttingen im Stadtteil Geismar. Der 35-Jährige habe die Beamten mit einem Messer attackiert.

Nach Polizeiangaben habe der Mann zuvor eine Frau grundlos angegriffen und geschubst. Nachdem die Frau in ihre Wohnung geflüchtet war und die Polizei alarmiert hatte, ging der Mann auch auf die Polizisten los. Er verletzte dabei einen der Beamten am Oberkörper. Der machte von seiner Schusswaffe Gebrauch. Der Angreifer wurde vor Ort reanimiert, starb dann an seinen Verletzungen im Krankenhaus.

Gegenüber der Bild-Zeitung erklärte eine Zeugin: „Er wirkte sehr suspekt, faselte wirres Zeug vor sich her. Dann streckte er seinen Arm aus und drehte sich im Kreis. Das war eine sehr unangenehme Situation, ich wollte da einfach nur weg.“ Der Angreifer galt nach Polizeiangaben als psychisch krank. Opfer und Täter kannten sich nach ersten Informationen nicht.

Aus Gründen der Neutralität sollen alle weiteren Ermittlungen in dem Verfahren in eine andere Polizeiinspektion wechseln. Welche das sei, werde noch geklärt, hieß es von der Göttinger Polizei.

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken