<
>
CDU und FDP bereiten APO vor

Nach der Bonner Pizza-Connection die Berliner Salon-Connection

10.04.2024

| Lesedauer: < 1 Minuten
Es handelt sich bei der Berliner Salon-Connection um ein Langzeit-Projekt zur Vorbereitung der gemeinsamen Zeit von CDU und FDP in der APO: außerparlamentarischen Opposition.

Aus Berlin-Mitte, wo die eingeweihten Kreise sich um sich selbst drehen, ohne zu merken, dass man dabei schon rein physikalisch nicht vom Fleck kommen kann, verlautet: Ein Dutzend FDPler und ein Dutzend CDUler trafen sich im „Berliner Salon“ des Unternehmers Harald Christ – organisiert von Johannes Vogel und Jens Spahn. Auch dabei: Bijan Djir-Sarai, Konstantin Kuhle, Paul Ziemiak, Tilman Kuban, Julia Klöckner und Dorothee Bär.

Erst erinnerte mich das an die Bonner Pizza-Connection im gut italienischen Restaurant Sassella, wo in Annäherung von Karriereanwärtern der CDU an jene der Grünen unter anderem Armin Laschet, Norbert Röttgen, Peter Altmaier, Ronald Pofalla, Julia Klöckner und Kristina Schröder von der CDU mit Cem Özdemir, Volker Beck, Steffi Lemke, Andrea Fischer, Rezzo Schlauch, Katrin Göring-Eckardt und Anja Hajduk zusammenkamen.

Wie Beobachter und Interessierte wissen, dauerte es bis zur grünen Durchdringung der Schwarzen in Merkels asymmetrischer Demobilisierung eine ganze Weile. Dafür aber sind die Schwarzen inzwischen so rotgrünrot durchwokt, dass Unterschiede nicht mehr ausgemacht werden können. Kein Wunder, dass Merz sich jetzt auch ganz offen den Grünen zum Koalitionsfraß anbietet.

Nach längerem Grübeln über die Berliner Salon-Connection kam die Erleuchtung über mich, obwohl Pfingsten erst noch vor der Tür steht. Es handelt sich bei der Berliner Salon-Connection um ein Langzeit-Projekt zur Vorbereitung der gemeinsamen Zeit von CDU und FDP in der APO: außerparlamentarische Opposition. Die CDU kann dabei von den Erfahrungen der FDP profitieren, die diese dann schon wieder neu gesammelt hat, wenn die CDU ihr nachfolgt.

[advertisement-block provider=“freigeist“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken