Europa drohen weiter stürmische Zeiten. Länder westlich Russlands fürchten einen Überfall. Polen kauft 1.000 Panzer aus Südkorea. Für 14,6 Milliarden Euro werden Panzer, Raketenabwehrsysteme und Kampfflugzeuge bestellt. Eine deutsche Brigade wird nach Litauen geschickt. Die baltischen Staaten legen Panzeranlagen an ihren Grenzen an.
Roland Tichy und Diether Dehm wollen wissen: Wagt Putin den Angriff auf die Europäische Union – und sollte er das planen, kann er sich Erfolg versprechen?
Diether Dehm sieht „seit dem Großen Vaterländischen Krieg des Zaren gegen Napoleon nie die Bestrebung, ein westlich gelagertes Land einzunehmen“.
Kay-Achim Schönbach sagt: „Im Falle eines Krieges verteidigen wir unser Land, unsere Bevölkerung und unsere Kultur“. Er ist Vize-Vorsitzender der WerteUnion und ehemaliger Vizeadmiral der Marine. Nach einer Medienkampagne wurde er von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht entlassen. Er glaubt nicht, dass Russland Deutschland erobern könnte.
„Ich konnte in Moskau frei reden“, sagt Dehm. „Rumkrakeelen zu können, das hat nicht mit tatsächlicher Veränderung zu tun“, erwidert Wolfgang Gehrcke. Der einstige Bundestagsabgeordnete für Die Linke und selbsterklärte Kommunist widerspricht seinem ehemaligen Parteikollegen Dehm: Nur, weil man „in der Kneipe rumkrakeelen kann“, heiße das nicht, dass man frei ist. Im Sozialismus war das auch möglich. Das System konnte man trotzdem nicht hinterfragen.
Sie diskutieren auch über die Beobachtung der WerteUnion und ihrer Politiker durch den Verfassungsschutz. „Ich habe noch tiefstes Vertrauen in die Institutionen dieses Landes“, meint Schönbach. Auch wenn nun Individuen diese Institutionen missbrauchen. Gehrcke wurde wie Dehm jahrzehntelang observiert. Als er Einsicht in seine Akte haben wollte, wurde ihm dies verwehrt. 10.500 Blatt soll seine Verfassungsschutzakte umfassen: „In einem Land, in dem ein Geheimdienst, auch ein linker, entscheidet, was ich lesen kann, will ich nicht leben.“
Für Herrn Dehm sind Estland, Lettland, Litauen offenbar keine Länder, die Anspruch auf Unabhängigkeit erheben könnten. Die Aufteilung Polens als Beute zwischen Russland und Deutschland hat für ihn offenbar auch nicht stattgefunden. Und Finnland liegt ja eigentlich nicht westlich, sondern eher nördlich von Russland. Also alles gut. Was ist mit dem cordon sanitaire, in den die Russen die osteuropäischen Staaten verwandelt hatten, mit Marionettenregimen und Totalitarismus, wie z.B. die Tschechoslowakei, die bis 1938 so westlich war wie Frankreich oder Grossbritannien ? Herr Dehm kann doch nicht ernsthaft annehmen, dass ihn jemand für voll nimmt, der auch nur eine durchschnittliche Allgemeinbildung genossen hat!
Was für ein seltsamer Titel. Was in aller Welt soll Putin mit unseren maroden und durchgeknallten Land wollen? Nicht einmal ich wollte es noch geschenkt haben in dem Zustand, in dem es jetzt ist.
Witzig auch das jährlich in Russland hundert eingesperrt werden für das, was sie auf social media sagen. Unter 500, sogar deutlich, aber hunderte.
In England sind es tausende.
Herr Tichy und die Rückenmark-Reflexzone wird bald selber wegen Meinung verschwinden. Bis dahin basht man frohsinnig das, was einen nichts angeht. Und ganz ehrlich: was man nicht kennt.
Nachdem die russische Armee kläglich beim Sturm auf Kiew gescheitert ist und sich 2022 zurückziehen musste, wollen das einige Natogeister immer noch nicht wahrnehmen.
Hätte, hätte… man mal in den 90igern sich von den Amis emanzipiert und eine eigene Strategie verfolgt, nämlich des Respekts und der „Freundschaft“ mit Russland. Ich glaube, das war auch die (naive) Idee von Gorbatschow. Wäre die freundschaftliche Zusammenarbeit mit Russland, trotz aller historischer Zerwürfnisse, zustande gekommen, hätten die „Weltregierenden“ ein Problem.
Dafür haben wir doch gerade in München die Friedenskonferenz der großen Krieger im Westen die das ja verhindern sollen und das entspricht ja ganz der Art des westlichen Hauses, wenn man an deren „Friedensmissionen“ ohne UN-Deckung denkt und Putin mal wieder die eine Ausnahme darstellt, was man natürlich im Sinne des Weltfriedens regeln muß.
Putin könnte man nun wirklich alles unterjubeln, wenn er der einzige wäre, der sich in diesem Fall außerhalb bewegt, aber da sollte man noch gleich an die eigenen Friedensgrüße denken, die den Empfänger mit Gewalt von ihrer friedvollen Absicht überzeugen wollten und man denke nur an den Irak, Syrien, Afghanistan, Somalia, Jemen, Jugoslawien und viele mehr, wo man sich durchaus auch im falschen Film sehen konnte.
Was zur Zeit paralell neben dem Ukraine-Krieg im Nahen Osten mit Deckung aller zusammen geschieht ist auch nicht die feinste Art und so sind sie ebenso unglaubwürdig, wenn es um die Verteidigung der Menschenrechte geht und wer selbst im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen, denn das ist nicht überzeugend bei all jenen, die noch geradeaus denken können und wer so eine Blutspur hinter sich herzieht hat im Prinzip alles verspielt und dieses Gewäsch mit Rußland kann man nicht mehr für voll nehmen und wird von Leuten initiiert die verkommen sind bis auf die Knochen und noch meinen, sie könnten damit glänzen.
Ganz perfide wird es noch, wenn man anderen Staatsmännern dann ans Leder geht, weil die eine eigene Auffassung vertreten oder sich gegen den US-Hegemon zur Wehr setzen und dann rücksichtlos im wahrsten Sinne des Wortes entsorgt werden und wenn das noch etwas mit Kultur und Nächstenliebe ohne Verhandlungen im Vorfeld zu tun hat, dann kann man alles über Bord werfen, weil diese geheuchelten Absichten und deren Umsetzungen unter aller Würde sind und es gottseidank immer besser erkannt wird und sie sich damit selbst irgendwann in Frage stellen.
Warten wir mal ab, wo ihre treuen Recken dann ganz schnell abwandern, wenn es um die Verteidiung des Vaterlandes geht, denn diese Generation hat kein Interesse mehr sich damit verdient zu machen, denn wer ewigen Frieden predigt erzeugt auch in der Erwartenshaltung etwas und das könnte sich kontraproduktiv auswirken, weil hinten und vorne nichts mehr stimmt.
Jetzt fangt ihr auch noch mit diesem dümmlichen Narrativ an, dass bald „der Russe kommt“.
In Wirklichkeit weiß aber jeder mit oberflächlicher Sachkenntnis, dass dasziemlicher Unsinn ist. Russland hat nicht die Mittel ganz Europa zu erobern und die begrenzte Mittel, die es hat, wird es ganz woanders einsetzen.
Worum es eigentlich geht ist, uns zur Gegenmacht von Russland aufzubauen, damit die Amerikaner sich aus Europa zurückziehen können.
Was überhaupt nicht in unserem Interesse ist und nebenbei nicht ganz ungefährlich, weil Deutschland keine Atomwaffen hat. Und falls Russland doch irgendwann vorhätte, auf Ramstein den Hamburger Hafen zB Atomschläge zu machen – dann würde wir das nicht abschrecken können.
Unserer Sicherheit dient das ganze Null. Unserer Wirtschaft übrigens auch nicht, denn keiner der Staaten, die jetzt alle aufgenommen werden sollen ist ökonomisch interessant. Im Grunde ist es ein reines Desaster.
Ergänzend: Was würde die russische Föderation denn hier – im heutigen besten Deutschland aller Zeiten – holen wollen?
ich verweise hier auf folgende Aussagen:
https://youtu.be/BEUgi5ol10k
Wie so wird Putin ständig unterstellt, er würde Polen oder andere Länder überfallen? Vielleicht sollten Sie sich mehr Gedanken machen, welche Kriege die USA noch führen könnte.
Ich schätze nicht, das jemals von russischer Seite ein Krieg gegen eines der NATO- Verbündeten stattfinden wird.
Und falls doch, dann wird man womöglich feststellen, das die Deutschen, die im Herzen sonstwo ihre Heimat verortet haben, zügig in diese wieder zurück gehen wollen.
Wenn Putin kommt, dann müssen wir in Rubel zahlen! Der rollt angeblich eh besser!
Im Interview sagt Putin deutlich, dass er eben weder nach Polen noch Baltikum gehen will – Deutschland ist weiter weg. Ukraine ist etwas anderes, eher ein Bürgerkrieg – ich konnte trotz des Russischen in der Ostblock-Schule nie den Unterschied zwischen dem Kiewer Akzent und dem Moskauer Akzent der praktisch gleichen Sprache erkennen.
So könnte man sich in Deutschland eher Sorgen machen, ob man von Bayern überfallen wird?
Wer den Osten, nah und fern nicht aus persönlicher Sicht im Berufsalltag kennt, der kann deren Denkweise nicht ansatzmäßig beurteilen und je weiter es entfernt liegt umso komplizierter wird es und nur über viele Jahrzehnte gemeinsamer Zusammenarbeit kann man einigermaßen ihre Gedankenwelt durchdringen, was bis dahin viele Nerven kostet und nicht immer so verläuft, wie sich eine Langnase das üblicherweise vorstellt.
Man könnte auch sagen, die Wege des Herrn sind im Osten unergründlich und im Süden noch schlimmer und wer dort aus Opportinitätsgründen seinen Wegen nichts quer stellen will, der bedient sich im Ernstfall eines Dealers um nicht unangenehm aufzufallen und da gibt es viele, die sich für Entgeld zur Verfügung stellen und das ist für Rußland die beste Lebensversicherung, gegen die der Westen aber auch garnichts in der Hand hat, es sei denn, er will sich selbst vernichten.
Wer dann noch in solchen üblen Lagen Blindgänger jeglicher Art in der Politik aufbietet um dem Feind begegnen zu wollen, der kann sich im Prinzip gleich beerdigen lassen, denn wenn die es drauf ankommen lassen, dann würde insbesondere Europa alt aussehen und Trump hat dies schneller erkannt als jeder andere und bei uns werden wir noch mit Durchhalteparolen angefeuert, obwohl wir eigentlich wissen müssen, daß sie schon den Rubikon überschritten haben und über ihre Denkart der langen Zeiteinheiten warten können, bis ihre Stunde gekommen ist.
Solange werden sie die russische Westfront unterstützen und das dies so gekommen ist, verdanken wir ausschließlich der Dummheit westlicher Politiker, die immer noch im alten Glauben an das Imperium leben und ganz übersehen haben, daß sie einer gewaltigen Gegenfront gegenüberstehen, die sich nur noch still verhält und abwartet, ob sie uns ganz umsonst einnehmen können.
Die letzten Sätze in der Runde.
War überraschend.
Könnte der Kompass für eine Gesundung Deutschlands sein.
Wertvolles Format, TE.
Die Wiedereinführung der Wehrpflicht wird nicht kommen, weil es nicht geht. Und die Gründe dafür sind nicht fehlende Kasernen oder organisatorische Probleme, es ist der Zustand der deutschen Gesellschaft, weil letztlich auch die sog. Elite feststellen wird, dass es viel zu gefährlich ist, einer Mehrheit mit der sie immer mehr in Konflikt gerät, auch noch Waffen in die Hand zu geben. Wenn man Menschen dazu bringen will, ein Land als ihres zu begreifen und zu verteidigen, müssen sie etwas zu verteidigen haben.
Putin hat nicht vor, weiter nach Westen zu kommen als bis zu den in der russischen Verfassung festgesetzten Grenzen (also Russland + die Gebiete, die sich für den Beitritt zur RF entschieden haben, die aber auch von der Ukraine beansprucht werden).
Allem Anschein nach ist nichtmals geplant, den Oblast Odessa zu übernehmen, obwohl sich das aus mehreren Gründen (Verhinderung einer NATO-Basis dort, Zugang zu Transnistrien, Geschichte als russische Stadt) anbieten würde.
Putin könnte genau dann zu einem „überfall“ auf Westeuropa bewegt werden, wenn er sehen würde, dass ansonsten ein überfall von Westeuropa auf Russland unmittelbar bevorsteht. Und so wahnsinnig, den zu planen, ist (noch) keiner.
Aber wenn das tatsächlich passieren sollte, würde es der Bevölkerung danach eher besser als schlechter gehen. Das wäre ein Ende der unbezahlbaren Energie, ein Ende der Tyrannei der ungewählten EU-Kommissionsdiktator*in und ihrer Auftraggeber in WARshington D.C., ein Ende des Klima- und Genderwahns, und eine Rückkehr zu zwar nicht vollständiger, aber immerhin etwas mehr Pressefreiheit (die EU blockiert RT – aber aus Russland kann man sich sogar feindliche Propagandasender wie CNN, ARD und ZDF ungestört ansehen).
Und wenn er dann auch noch die russischen Einkommenssteuersätze mitbringen würde….!
Allem Anschein nach ist Putin sich darüber im Klaren, dass er den Oblast Odessa übernehmen muss, weil er damit am besten ein ernsthafteres rematch mit der NATO-Basis verhindert und das wunderbare Transnistrien schützt.
Er weiß, dass er das tun muss. Und strategisch zerlegt das die Ukraine und die EU völlig.
Ein Ende der Tyrannei der ungewählten EU-Kommissionsdiktator*in und ihrer Auftraggeber in WARshington D.C., die auch nur ausführen, wie befohlen, ist nicht vorgesehen. Pressefreiheit auch nicht. Die Demokratie ist tot. Verhandelt wird „a bissl“ mit Pseudo-Parlamenten und NGOs. Das war es dann.
Gegenüber der jetzigen „Regierung“ in Deutschland und auch in Europa, würde ein Beitritt zur russischen Föderation, eher einen Fortschritt bedeuten, zumal, wenn er ohne Krieg zustande käme. Im Falle eines russischen Einmarsches würde ich unten an unserer Hauptstrasse ein Schild anbringen mit dem Hinweis, eine ganze Kompanie könne bei mir an der Hoftankstelle ihre Fahrzeuge auftanken, damit ihr Diesel auch sicher bis Brüssel reicht.
Was machen wir. um Himmels Willen, wenn Wladimir Putin (wieder) kommt? Wenn er will und kann?
Ganz einfach: Der Herr Schönbach bleibt daherlabernd von der Stärke des Wertewestens und der imaginierten Freiheit in seinem wohlverdienten Ruhestand. Alle anderen mit goldenen Tressen und Sternen Geschmückten dieses Landes bleiben im Bunker ohne Funkverbindung. Sicherheitshalber.
Dem Herrn Putin rufen wir, das gemeine Volk, dann zu: Druschba, Wladimir, Druschba!
Dann werden Leitungen instand gesetzt und siehe da, wir können wieder unsere Tank- und Gasrechnungen bezahlen und dank Rosatom wieder das Licht einschalten! Agrardiesel bleibt selbstverständlich unversteuert, Düngemittel sind wieder günstig, Äcker werden wieder bewirtschaftet und nicht stillgelegt, alle werden wieder satt und können sich wieder ein Schnitzel oder ein Steak leisten. Die Käfer und Würmer gibt’s nur noch bei den NGOs in der Kantine. In Braunschweig und St. Petersburg werden wieder richtige Autos mit ordentlich Brumm fürs Volk gebaut. Im Bundestag wird – wie 2001 – wieder Vernünftiges geredet, die Wirtschaft entwickelt sich, das Giftgrüne entweicht langsam aus diesem Land. Die Herren Lauterbach, Habeck und Scholz bekommen endlich die notwendige Hilfe und Pflege in den entsprechenden Einrichtungen. Frau Nancy leitet das zu ihr passende Etablissement, Frau Ursula muss ja sowieso wegen der vielen Misthaufen in Brüssel bleiben, Herr Gates wird zusammen mit Herrn Schwab lebenslang nach Catalina Island verbannt, Herr Bourla wird jeden Monat auf dem ‚Grünen Platz‘ in Berlin öffentlich mit allem ‚geimpft‘, was seine Company an ’sicheren‘ Präparaten so hervorbringt. Die Biowaffen-Labore werden geschlossen und der Impfterror ist endlich vorbei. Das völlig irrsinnige Heizungsgesetz wird außer Kraft gesetzt und unser geschleiftes Grundgesetz wird im Rahmen der ganz neu gedachten ‚Transformation‘ wieder zum Leben erweckt. ARD und ZDF werden ebenfalls zum Journalismus transformiert, um die Hälfte geschrumpft und mit den gesparten 4 Mrd. Zwangsgebühren wird die Flaschensammlerrente abgeschafft. Ach ja: Der Eurodollar haucht von alleine sein schäbiges Restleben aus und – Putin sei Dank – der Goldrubel wird eingeführt. Endlich kann auch der kleine Mann wieder etwas sparen, was ihm nicht von Big Finance und Big Tech weggenommen wird. Frau Krack-Zimmerdran und der fesche Panzer-Toni bekommen jeweils ein Gewehr mit Platzpatronen und als „schwere Waffe“ je zwei Handgranaten aus Hartholz sowie einen schweren Helm und einen Klappspaten zum Verschanzen vor dem Reichstag. — Ach, wenn einem so viel Gutes widerfährt, das ist dann schon einen Lacher wert!
Unsinn! Putin wird nicht angreifen. Um das zu wissen, braucht man wirklich kein geschasster Vizeadmiral sein. Putin ist ein ausgezeichneter Schachspieler. Warum sollte er seine Dame riskieren ohne jede Not?
Man könnte auch sagen Putin gibt und Biden nimmt und deswegen muß sich ja der Rote zur Reise nach Washington aufmachen um seine Befehle entgegen zu nehmen, weil der dortige Senat alle Zahlungen verweigert und wenn man diesen Krieg noch aufhalten will, läßt man die Deutschen bluten, bis zum bitteren Ende für alle beteiligten Seiten, die ihr Geld ungefragt zum Fenster für eine aussichtslose Sache hinauswerfen müssen und keinerlei Gegenwehr vorhanden ist, wenn man die Blauen und Teile der Schwarzen und ihre Anhänger davon ausnimmt.-
Man hätte auch über Bundeswehr und militärische Themen sprechen können, ohne den „Bösewicht Putin“ zu bemühen.
Zuallererst, vor weiteren Erhöhungen des Militärbudgets erstmal die Korruption zurückzudrängen, und eine effiziente Verwendung des schon reichlich vorhandenen Budgets zu erreichen.
Zweitens die Abschirmung der Bundeswehr vor fremden finanziellen und ideologischen Interessen, speziell der Corona-Impf- und Klimaindustrie und linksgrünem Siff.
Drittens die Hinterfragung des Postens des Coronageneralmajors Carsten Breuer, und ob die Bundeswehr für den Einsatz im Inneren gegen nicht-linkes Volk vorbereitet wird.
Viertens, daß die NATO sich endlich bekennt, mit ihrer Ost-Erweiterung und der Ukraine als Beitrittskandidaten ein Angriffsbündnis gegen Russland geworden zu sein. Im Interesse der USA, gegen die Interessen der europäischen Nationen.
Und abschließend, wer aus diesem Volk sollte einen Grund haben, sich und seine Kinder dieser Regierung, ihren Hintergrundmächten und „Werten“ als Kanonenfutter zur Verfügung zu stellen?
Der Wladimir wird uns aber nicht die vielen neuen Fachkräfte, die unermesslichen Rohstoffvorräte oder gar die Sondervermögen rauben wollen? Oder demontieren die hier nur unsere Genderinstitute?
Es kommt mir vor wie vor dem WWI. Da wurde auch der Weltenbrand regelrecht herbeigeschrieben. Wenn Putin die Große Bombe wirft, dann bekommt Er auch die Große Bombe, wenn auch nicht von Deutschland serviert UND DANN!!! Und wie weit will Putin nach Europa vordringen? Die ganzen Diskussionen sind meiner Meinung nach lachhaft. Wir erinnern uns an die Großen Feldherren der Geschichte. Das Halten der eroberten Gebiete (die Logistik) ist das ewige Problem. Und am wichtigsten scheint mir: Westeuropa vernichtet sich gerade selbst. Nach der GRÜNZEIT werden wir wieder richtig gute Geschäfte mit den Russen machen.
Schönbach: „Im Falle eines Krieges verteidigen wir unser Land, unsere Bevölkerung und unsere Kultur“. Wieso nur gegen die Russen? Welche Kultur? Welche Bevölkerung?
Wenn es um Verteidigung der Freiheit gegen Zensur angeht – das Böse Medium Putins brachte heute einen Artikel darüber, dass gleich drei Kiosken-Netze eine AfD-nahe Zeitschrift aus dem Verkauf verbannt haben. Am Abend folgte ein Meinungsartikel von Dagmar Henn zum Thema mit der Warnung, dass weitere folgen würden – insbesondere „Tichys Einblick“, zu dem es bereits solche Forderungen in linker Presse gibt.
Wenn also TE aus den Kiosken zensiert werden sollte, werden andere deutsche Medien kaum dagegen kämpfen – aber ein Staatsmedium Putins, wo man bereits davor warnt.
Es sollte allen klar sein, dass , wenn es zum konventionellen oder nuklearen Krieg in Europa kommt, am Ende weder « unser“ Land, noch Kultur oder Bevölkerung überleben wird, und zwar unabhängig davon, wer „gewinnt ». Also sollten alle mal wieder vom Kriegsross absteigen.
Naja, man kommt ja fast auf den Gedanken, dass mit Putin einer die Macht in Deutschland übernehmen könnte der noch halbwegs klar denken kann. Sämtliches grüne Idioten Gaga hätte ein Ende. Ganz nebenbei bekommt man den Eindruck, dass die „rechtsextremen“ Grünen hier die Politik der verbrannten Erde betreiben. Was soll Putin mit dem vom Migranten besetzten Entwicklungsland Deutschland?
Was soll Putin mit dieser abgewirtschafteten EU?
Was bitte?
Der braucht doch nur Geduld haben und warten bis Biden, UvL und die DeutschFranzösische Regierung Europa finanziell platt gemacht haben.
Die ganze Vorgeschichte des Stellvertreterkrieges in der Ukraine sollte uns die Augen öffnen, Dass Russland/ Putin die größte Gefahr für den Frieden in Europa darstellen soll, halte ich daher für falsch, obwohl ich wahrlich kein Putin-Fan bin.
Zu Herrn aus der „rechten“ Wikipedia
Im März 1990 bezeichnete die damalige CDU-Abgeordnete Erika Steinbach Dehm als „Stasi-Informanten“. Dehm ließ die Aussage gerichtlich untersagen. 1996 tauchten Stasi-Unterlagen auf, nach denen er als Inoffizieller Mitarbeiter (IM) „Dieter“ und IM „Willy“ von 1971 bis 1978 die Hauptabteilung XX/5 der Staatssicherheit informiert hatte. Außerdem legte Steinbach eine eidesstattliche Erklärung Wolf Biermanns vor, wonach ihm Dehm als sein damaliger Manager am 29. Mai 1988 in einem Vier-Augen-Gespräch seine Stasi-Kontakte gestanden hatte.] Das Landgericht Frankfurt am Main hob 1996 daraufhin das Verbot auf. Ein SPD-Ausschlussverfahren gegen ihn wurde 1996 eingestellt. Sein innerparteilicher Rechtsbeistand war Horst Winterstein. Nach Horst Winterstein beginnt die Stasi-Akte 1972 mit dem Versuch der Stasi, Dehm zum „Perspektiv-IM“ zu formen – mithin zum MfS-Spitzel auszubilden; angeblich endete dieser Versuch 1977 vergeblich, weil sich Dehm öffentlich für Biermann und Bahro ausgesprochen habe. Nach Winterstein stempelte das MfS Dehm sogar zum Staatsfeind und legte ihn in die „DDR-Einreisefahndung“. Dieser Darstellung wurde von Wissenschaftlern, die sich mit der SED-Diktatur beschäftigen, entschieden widersprochen. Wolf Biermann verweist in seiner 2016 erschienenen Autobiografie auf verschiedene in der Stasiunterlagenbehörde vorhandene Dokumente, die Dehms Spitzeltätigkeit eindeutig beweisen. So wurden viele Treffberichte von IM „Willy“ und IM „Christa“ mit den Führungsoffizieren zwischen 1971 und 1978 verzeichnet. Der Bericht vom 4. September 1978 beschreibt beispielsweise eine Flugreise nach Westberlin. Von dort fuhren die IMs nach Ost-Berlin in die DDR zum Treffen mit ihren Führungsoffizieren des MfS. Die Flugkosten in Höhe von 350 DM wurden demnach erstattet. Schon 1977 wurde IM „Willy“ vom MfS für eine Auszeichnung mit einer Geldprämie von 500 DM mit den unter anderem festgehaltenen Worten vorgeschlagen: „Der IM arbeitet zuverlässig, auf der Basis der politischen Überzeugung, mit dem MfS zusammen. … ist es gelungen, Biermann nach dessen Ausbürgerung im Operationsgebiet zeitweilig gut unter Kontrolle zu bekommen. Der IM erarbeitete wertvolle Informationen zur Person des Biermann, dessen Pläne und Absichten sowie der politischen Wirksamkeit …“
Glück gehabt. Wenn man so die Kommentare liest, bin ich froh der Gesprächsrunde nicht zugehört zu haben. Erstaunlich ist immer wieder wie einfach man die bösen Russen für Aufrüstungen zur Freude der Rüstungsindustrien instrumentalisieren kann. Der Vertreter der „Werteunion“ sollte in erster Linie an Friedensgeprächen interessiert sein und sich nicht als Scharfmacher betätigen. Seit 1945 besteht mit Russland lediglich ein Waffenstillstand. Die Einlassungen der BRD mit Waffen- und Munitionslieferungen, Ausbildung der Ukrainer, nachrichtendienstlichen Leistungen erfüllen offensichtlich schon eine Kriegsbeteiligung. Anstatt die von Russland mehrfach angebotenen Gespräche über Vereinbarungen zu Sicherheitsgarantien anzunehmen und zu verhandeln, setzt man auf Eskalation. Und wieder werden Russen, ob mit oder ohne Beteiligung deutscher Soldaten, mit deutschen Waffen getötet. Gleichwohl halten die Russen noch still. Warum sollten sie die NATO-Länder auch angreifen? Die Überlegenheit der NATO liegt wohl mindestens bei 12 zu 1. Monetär, allein die USA haben „Verteidigungshaushalt“ von über 1 Billion Dollar, wohl noch mehr. Außerdem haben die Russen Zeit. Der Wertewesten zerlegt sich nämlich selbst immer schneller.
Da wird nicht viel passieren, wenn Putin bis zur französischen Grenze durchmarschiert.
Die wenigsten werden Doofland verteidigen. Warum auch? Sollen die autochthonen Deutschen etwa ihren Kopf für Millionen von illegalen Migranten hinhalten?
Vielleicht verlassen die illegalen Migranten dann auch freiwillig Doofland und kehren zurück in ihre Heimat.
„,Nie wieder Sozialismus!“ Das ging 1989 auch gegen die Diskussionsteilnehmer Dehm und Gehrcke, die bis heute dieser Idee nachhängen. Insofern bin ich befangen, und ich gebe zu, an der Stelle besitze ich nicht die Unbekümmertheit eines Westdeutschen. Sendung abgewählt. Warum wird der AfD nicht mal die Möglichkeit gegeben, Kompetenz zu zeigen? Wo hat sie sonst Gelegenheit?
Die Gefahr durch Russland ist herbeiphantasiert. Jahrelang hat die NATO immer weiter nach Osten expandiert, tief in ehemals sowjetisches Gebiet hinein, dann wollte man durch Putsche in Weißrussland (erfolglos) und der Ukraine (Maidan – erfolgreich) noch den letzten Rest Pufferzone dem US-Einflussgebiet einverleiben. Und als dann Putin nach der jahrelangen Bombardierung der russischen Minderheit in der Ostukraine endlich der Kragen platzt, weil er nicht wollte, dass in seinem Nachbarland bald amerikanische Atomraketen stehen, sieht man in seiner militärischen Reaktion darauf eine Bedrohung für Europa? Niemand in Washington oder Berlin kann sich ernsthaft von Russland bedroht fühlen. Das ist alles eine Show für den Pöbel der EU, damit er nicht auf dumme Gedanken kommt und seine Enteignung durch Inflation und „Green Deal“ nicht wahrnimmt. (Ich bin einmal gespannt, ob das hier veröffentlicht wird.)
„Die Gefahr durch Russland ist herbeiphantasiert.“ Ich weiß nicht ob es wirklich so einfach ist. Ja, gar keine Frage, der Westen ist bis an die Grenzen Russlands expandiert. Dieser Prozess war bzw. ist aber ziemlich heterogen: Länder wie Polen hatten wohl noch nie ein besonders „inniges Verhältnis“ ( aus durchaus verständlichen Gründen ) zu Russland und wollten lieber heute als morgen sich aus eigenem Antrieb dem Westen anschließen. Jedes Land sollte frei entscheiden können, ob es einem Bündnis beitritt oder eben nicht. Als Gegenbeispiel sehe ich die Ukraine: das Land ist in der Bündnisfrage uneins, da der russisch geprägte Osten des Landes eine ausschließliche Westbindung mehr als kritisch sieht. Der Westen tut alles ( wirklich alles!) das ganze Land nach Westen zu ziehen und Russland akzeptiert diese komplette Westbindung nicht. Russlands Position hat durchaus seine Berechtigung, da es eben große Teile der Bevölkerung eher zu Russland zieht. Aus heutiger Sicht hätte dieser Staat in der ursprünglichen Form wohl nur als neutrales Land eine (kleine) Chance auf Bestand gehabt. Noch gefährlicher sehe ich persönlich die Lage im Baltikum: alle drei Länder sind schon Jahre in der NATO, haben aber teilweise sehr große russische „Minderheiten“. Wie verhalten sich diese in Staatskrisen oder könnten diese von außen instrumentalisiert werden?
Insgesamt eine enttäuschende Gesprächsrunde vier älterer Herren – harmloses politologisch-soziologisches Theoretisieren. Da hätte man vieles klarer sagen und einfacher darstellen können. Ein paar Zahlen hätten auch nicht geschadet. Und die Tonmischung sollte mal überarbeitet werden – das Genuschel von Herrn Gehring habe ich höchstens zur Hälfte verstanden, und der Admiral, der mehr wie ein schnellschwafelnder Mainstreampolitiker daherkam anstatt als Militärfachmann, sollte sich mal etwas einbremsen. Qualität vor Quantität! An das Niveau der Artikel in „Tichys Einblick“ kommt die „Streitbar“ bis jetzt leider nicht heran.
„…, wenn Putin kommt?“
Dann schauen wir mal!
Lettland, 2 Millionen Einwohner, davon 35% Russen.
Putin will sie heim ins Zarenreich holen und marschiert in Lettland ein.
Lettland 6.000 plus 16.000 Soldaten (NATO-Mitglied).
RF 1.000.000 plus 2.000.000 Soldaten (Nuklear-Macht mit Overkill-Kapazitaet).
Und nun, Herr Vizeadmiral a.D.?
31 NATO-Staaten, eindeutig zu viele Köche fragwürdiger Qualität, hier reicht das Stichwort Logistik.
3,46 Millionen plus 2,11 Millionen NATO-Soldaten.
Sie erkennen die Problematik?
5,5 Millionen Truppen plus Ausrüstung plus Nachschub von Irgendwo an die lettische Front zu transportieren.
Seemannsgarn Herr Vizeadmiral a.D.!
Der lettische Kuchen wäre gegessen.
Denn sie glauben hoffentlich nicht wirklich, das der transatlantische Onkel wegen 1,3 Millionen Letten den atomaren Erstschlag auslöst, in dessen Folge er selber verdampfen wird.
So ist es, lieber Westfale. Und solche Argumente hätte ich mir auch von der „Streitbar“ gewünscht.
In Deutschland gibt es keine 35% Russen (nicht mal wenn man welche mit dem Kiewer Akzent dazurechnet), daher kann es uns egal sein – Gleiches gilt übrigens für Polen. Ich will nicht die ganze Welt retten – weder peruanische Radfahrer noch baltische Nationalisten, die sich einfach zähmen könnten. Gleiche Rechte für Russen und die Sache ist entschärft.
„Denn sie glauben hoffentlich nicht wirklich, das der transatlantische Onkel wegen 1,3 Millionen Letten den atomaren Erstschlag auslöst, in dessen Folge er selber verdampfen wird.“ Aber ganz genau dies war die Abschreckungsstrategie des Westens im Kalten Krieg ( und aus Sowjetischer Sicht letztendlich analog): dem potenziellen Gegner vor Augen zu halten, dass die Eroberung (hier) eines lettischen Dorfes irgendwo im Sumpf genau dieselben Folgen hat, wie den Angriff auf Washington D.C. Sonst macht Abschreckung keinen Sinn. Da kein Krieg zwischen NATO und Warschauer Pakt ausgebrochen ist, spricht der ein oder andere durchaus von einer erfolgreichen Strategie.
Zu Zeiten der von Ihnen zitierten zielführenden Abschreckung gab es allerdings deutliche Unterschiede zwischen östlichen und westlichen Regierungsystemen. Seit ‚Corona‘ und nun, ausgerechnet wieder in Deutschland und mit deutschen Lautsprechern vornean, ‚Klima‘ ist das aus der Welt. Westliche Bevölkerungen werden sich nicht mehr in nötiger Quantität opfern für Systeme, die auf strammem Weg sind, sich kaum mehr von sozialistischen östlichen Systemen zu unterscheiden. Da können westliche und ganz besonders deutsche Kriegsrhetoriker nebst willfähriger Medien noch so schwurbeln.
– Eher werden sich Bürgerkriege in westlichen Ländern entwickeln, wenn den Linksgrünen das Geld ausgeht und den anderen dann an die private Wäsche gehen. Deutschland ist auch da vornean; leider. Und ganz schlimm für ein Land mit so einer jüngeren Geschichte.
Die Russen kommen also mal wieder….Kommen schon in der Ukraine nicht vorwärts, wollen sich aber ganz Europa einverleiben. Ein Griff in die Mottenkiste des 20. Jahrhunderts….
Wirtschaftspolitisch sollte es in diesem Szenario für Deutschland allerdings aufwärts gehen, denn schlimmer als jetzt dürfte es unter den Russen kaum werden.
Keine Chance mit einen konventionellen Angriff für Putin, wenn es die Nato mit dem Bündnisfall erst meint. Um einen Angriffskrieg gewinnen zu können, braucht er ein Kräfteverkältnis von 3:1, denn er muss die eroberten Gebiete kontrollieren und den Nachschub sichern. Putin ist der Nato 4:1 beim Personal und beim Material massiv unterlegen. Der Verhältnis des Verteidigungetat Nato : Russland ist 14:1.
Ein Angriff auf die Nato ist Selbstmord. Da hilft auch kein russischer Winter und ein riesiges Land, das Napoleon und Hitler geschlagen hat.
Glauben Sie ernsthaft, die USA würde wegen der Europäer auch nur den kleinen Finger rühren?
Wozu sollte Putin überhaupt Gebiete „erobern“ wollen? Weil der Lebensraum für 150 Millionen Russen mit 17.100.000 qkm nicht ausreicht? Russland soooo arm an Rohstoffen ist? Was haben Litauen/Estland/Lettland was Russland nicht hätte?
Und sagen Sie jetzt bloß nicht, die westliche Demokratie.
Übrigens hat Putin bereits deutlich gemacht, eine Konfrontation mit der NATO wird Russland asymetrisch beantworten.
Wer hat Angst vor dem angeblich bösen Wolf im Osten, wenn er sich selbst nicht vom Ami mißbrauchen läßt um damit eine selbst provozierte Angriffsfläche zu bieten.
Die Deutschen und Polen haben als Mittelmächte im Herzen Europas aus der Vergangenheit anscheinend wenig gelernt und heute sind sie wieder dabei die Russen auf 180 zu bringen und wundern sich dann, wenn diese plötzlich die Nerven verlieren und wild um sich schlagen, was vordergründig die Europäer trifft und Trump keinen Finger rührt um ihnen aus dem Dilema heraus zu helfen.
Wer das alles so beobachtet bekommt immer mehr ein Gefühl dafür wie sich vor den vergangenen Kriegen alles hochgeschauckelt hat und dafür gibt es auch eine Beschreibung eines deutschen Generals mit dem Titel, der Krieg der viele Väter hatte und so könnte es wieder kommen, wenn man Maß und Mitte verliert um am Ende Staub zu sein, bei den Waffen, die jede Dimension der eigenen Vorstellung übersteigen, sollte das zum Tragen kommen.
Sehr geehrter Herr Tichy, Lieber Dieter Dehm
Zu dem Format und diesem ersten Aufschlag mit Gästen, die bzgl. Kontroverse in ihren Ansichten Ihnen beiden in nichts nachstehen, kann man nur staunend applaudieren. Ich hatte ganz vergessen wie spannend und erkenntnisgewinnend es sein kann, wenn man intelligenten und eloquenten Personen mit völlig konträren Positionen zuhört , da man fast bis zu Werner Höfers „Frühschoppen“ zurückdenken muss , um sich zu erinnern was für eine Diskussionskultur in den Medien wir verloren haben. Ihnen beiden gebührt das Bundesverdienstkreuz , wenn selbiges nicht durch Vergabe an intellektuell unbewaffnete , rückgratfreie Individuen durch korrumpierte Machteliten völlig entwertet worden wäre.
Wenn Polen uns, wie die Ukraine ab 2025, keine Energie mehr weiter leitet ist doch vorbei mit der Deutschen Herrlichkeit. Einmarschieren braucht keiner – nachdem auch die Ostseepipelines bis auf eine gesprengt sind.
Und weshalb sollte uns Putin weiter Gas liefern wollen, bevor er uns vernichtete? Das könnte er sich dann ja auch sparen!
06.10.2023: Putin hat gestern Interessantes über Nordstream verraten: Eine Röhre von Nord Stream-2 ist intakt. Sie ist nicht beschädigt und 27,5 Milliarden Kubikmeter Gas können über sie nach Europa geliefert werden. Dies ist lediglich die Entscheidung der deutschen Regierung. Mehr ist nicht nötig. Heute ist die Entscheidung – morgen drehen wir das Ventil auf, und das war’s – das Gas fließt. Aber sie tun es nicht. Weil die Entscheider in Washington es nicht zulassen. Zum Nachteil der deutschen Interessen. https://twitter.com/MrJonasDanner/status/1710175552064090232
Eine klasse „Streitbar“, die ihrem Namen gerecht geworden ist, als echte Gesprächsrunde deren typisches Kennzeichen es war, eine Moderation kaum wahrzunehmen.
Das Thema war zwar ziemlich schräg, aber ein interessanter Türöffner zum Blick auf die politische Wahrnehmung der Teilnehmer. Dabei haben sich ausgerechnet die Linken“ Dehm und Gehrcke, interessanterweise als realitätsnäher und vernünftiger erwiesen als die Konservativen, Tichy und Schönbach. Insbesondere Herr Dehm hat mit seiner direkten Art, interessante Aspekte eingebracht. Herr Tichy hat seine Rolle als angeblich Konservativer wieder einmal zuverlässig konterkariert, schon beginnend mit der Themenwahl, die in Inhalt und Formulierung einer Frau Maischberger zur Ehre gereicht hätte.
Aber bestimmt wird es nach dieser „Aufwärmübung“ mit einem Streit um „Gummibärchen“, demnächst bei handfesteren Themen noch sehr viel interessanter.
Danke für dieses neue superspannende Format mit großem Potential.
Während man im Westen das östliche Böse Medium nicht mal lesen darf, dieses Böse Medium zitiert heute westliche Pendants, die wegen dem Carlson-Putin-Interview hysterisch wurden. In den USA gab es sogar Stimmen, ob man Carlson irgendwie ausbürgern könnte.
Ein Herr Biden überlegt sich vermutlich, ob er rechtzeitig vor Veröffentlichung gegen Stalin den Gelben Knopf drücken soll? Zuerst muss er es wohl mit seinem Freund Mitterand besprechen, mit dem er nach eigenen Aussagen erst kürzlich sprach.
Warum, um alles in der Welt, sollte Putin Deutschland oder Europa überfallen wollen? Er hätte die geballte NATO gegen sich. Was soll ihm das bringen? Ich halte diese Idee für absolut irre und reine Panikmache!
Völlig richtig. Ebenso könnte Putin den Startbefehl für die Interkontinental-Raketen erteilen. Damit hätte er das gleiche Ergebnis schneller erreicht.
Medwedew sagte gerade eben, es sei gefährliches Geschwätz, wenn NATO sich auf einen Krieg mit Russland vorbereite – es würde gleich mit ballistischen Raketen gehen.
Dennoch berichteten TKP und andere Medien kürzlich über britische Militärspinner, die britische Truppen gegen Russland führen möchten – gegen militärische Infrastruktur im Norden des Landes sowie Luftkämpfe über dem Ukrostan.
Die richtige Frage ist nicht, ob Putin hinter die heutige NATO-Grenze marschiert, sondern ob Sunak, Kiesewetter, Hofreiter, Flak-Rheinmetall und andere Richtung Osten marschieren?
Insgesamt ein tolles Gespräch. Diese Kontroversen würde keine der üblichen Talkshows ausgehalten haben. Gratulation.
Mal im Ernst: Was will Putin mit Berlin?
Warum sollte man eiternde Pestbeulen aus dem Fleisch des Feindes schneiden?
Hab mir das Interview angesehen. Den streitbaren Dieter Dehm fand ich klasse, insgesamt eine angenehme Runde. Aber ich frage mich allen Ernstes: Wie kommt man auf die Idee, dass Russland ein Interesse hat Deutschland anzugreifen? Wie kommt man auf die Idee, dass Putin das Baltikum angreifen könnte – NATO-Mitgliedsstaaten? Ok, das Baltikum ist jetzt nicht gerade russophil, aber das ist kein Grund, die drei Staaten anzugreifen, schließlich haben die nicht acht Jahre lang die russischen Minderheiten angegriffen und bombardiert, genauso wenig, wie Schweden oder Finnland, die auch „Angst“ vor einem Angriff haben, warum?
Aus Lettland wollen sie Russen zwangsausweisen, die dort schon ihr Lebtag verbracht haben – aber, wie Sie schon schreiben: solange sie sie dort nicht verfolgen wie seit 2014 im Donbass – was soll Russland mit dem Baltikum?
Ich denke Estland hat letztes Jahr mit Deportationen der russischen Minderheit angefangen. Die beide andere diskriminieren gnadenlos. Das tun sie natürlich in einer Art, die nicht direkt mit EU Regeln in Konflikt kommt – deshalb haben die andere Minderheiten auch kein einfaches Leben in den beiden Ländern. Was eigentlich nicht überrascht, sie haben ja auch eine Erinnerungskultur nur bisschen einfacher gestrickt als die hier zulande…
Über die Blockade der russischen Enklave in Kaliningrad oder sogar komplette Blockade des russischen Schiffsverkehrs aus Petersburg wird auch ab und zu diskutiert. Dazu die letzte Angriffe mit den Drohnen auf die Raffinerie in Petersburg – die wurden wohl nicht aus Ukraine ausgeführt. Dass die estnische (oder finnische) Behörden darüber nichts wussten, glaube ich nicht. Das kann also sehr wohl eskalieren und der Russe wird natürlich wie immer schuld sein.
Die Angst ist gespielt. Es geht darum, das Volk mit Krisen zu beschäftigen, damit es gegen seine Enteignung durch Inflation und „grüne Wende“ nicht aufmuckt.
Das Leid der ukrainischen Bevölkerung kann kein Argument für irgendetwas sein. Damit ist das vorherrschende Denken abschließend beschrieben. Ich bin sprachlos.
Man muss wohl differenzieren. Zumal sich die Kampfhandlungen auf den Donbass beschränken – und in der Restukraine, vormals doppelt so groß wie Deutsschland, das Leben wie vor dem Februar 2022 abzuspielen scheint: https://liveuamap.com/de
Außer, die Russen haben Waffentransporte oder Waffendepots im Visier.
Ich denke, es hat niemanden interessiert, als in 8 Jahren 14.000 mit ukrainischen Artylerie beschossen wurden, es hat auch keinen interessiert, Friedensverhandlungen oder mindestens Gespräche mit Russland zu führen. Das geht so weit, dass bei Friedenskonferenz in der Schweiz sollte Russland nicht eingeladen werden. Ich denke das gibt es einen klaren Muster. Wenn man auch über Ukrainer spricht, sollte man nicht vergessen, dass auf der russischen Seite die Einheiten der früheren Milizen in Donbass kämpfen. Das sind mehrere Brigaden freiwilliger Soldaten. Was ich sagen will: es gibt ethnischen Ukrainer, die meiste davon mit gewaltiger Hass auf alles was nicht ukrainisch ist und einige andere ethnische Gruppen. Da wird kein Frieden sein, bis diese Leute durch die Grenze getrennt sind.
Da muss man nicht sprachlos sein: Das ist Politik. Die Nöte und Ängste interessieren tatsächlich nicht. Die Bevölkerung (die kleinen Leute/wenn sie nicht spuren, werden sie abqualifiziert) hat immer die Folgen zu tragen.
So ein Unsinn! Wer sich wie ich aus der internationalen Presse informiert, der weiß, dass die beiden sich nach dem Putsch in Kiew für unabhängig erklärt habenden Regionen Luhansk und Donezk unter den Angriffen der ukrainischen Armee stark litten. Somit diente der Angriff der russischen Armee dem Schutz der in der Ostukraine lebenden Ukrainer russischer Herkunft. Außerdem ist es eine große Verdrängung der wirklichen nuklearen Gefahr, wenn man jetzt von einem herkömmlichen Krieg mit Panzern und Soldaten fabuliert. In einem echten Krieg würde zuerst England (Natostab) und die USA innerhalb von wenigen Stunden ausgeschaltet, d.h. die Bevölkerung stark reduziert. Um Polen oder Deutschland müssten die Russen sich dann nicht mehr kümmern; weil wahrscheinlich selbst nicht mehr handlungsfähig.
Deutschland muss « verdammt noch einmal « seine Natopflichten erfüllen. Genau. Damit funktioniert es inner bei den Deutschen. Die marschieren immer pflichtgemäß bis zum eigenen Ende. Verdammt.
Mir fehlt ein wesentlicher Aspekt. Warum sollte der Russe kommen? Welche Kriegsziele würde er verfolgen? Na, keine Idee?
Also bleibt nur die Annahme das die Angst vor dem Russen geschürt werden soll, damit die Unterstützung für Selenski nicht nachlässt oder gar hinterfragt wird.
Was auch unfassbar ist, es wird ein „Sondervermögen Bundeswehr“ , also 100 Milliarden Euro zusätzliche Schulden, durchs Parlament bugsiert weil man ja tatsächlich die Bundeswehr wieder verteidigungsfähig aufrüsten muss. Und dann wird das Geld rotzfrech Selensky geschenkt mit der Rechtfertigung er kämpfe ja für uns !!!
Wie müsste man eine Regierung, die solches tut, eigentlich benennen?
.
Wie dumm muss man aber sein, dem Aufruf solcher zu folgen und in Massen auch noch auf die Straße zu gehen. Kann mir jemand erklären, für was die „demonstrieren“?
Putin ist nicht einmal in der Lage, die Ukraine militärisch zu besiegen. Eigentlich hätte es der Papierform nach eine Sache von drei Wochen sein sollen.
Ich glaube nicht, dass Putin großen Wert darauf legt, sich mit einem weiteren, wesentlich stärkeren Gegner, sprich Nato, anzulegen.
Die große Gefahr ist, dass der Krieg sich ausweitet und es zum Einsatz von Atomwaffen kommt.
Für eventuelle Ausweitung ist eine andere Supermacht zuständig. Trump warnte kürzlich, Biden könne vor November einen Weltkrieg entfachen, um Trumps Wiederwahl zu verhindern.
Wenn wir Glück haben, wird vielleicht Biden den Atomknopf mit der Klospülung verwechseln – der Präsident, der mit toten französischen Amtskollegen spricht.
Die große Gefahr ist nicht Putin. Die große Gefahr ist die Indifferenz der westlichen Staaten. Die große Gefahr ist die deutsche Regierung, international Kriegserklärungen plappernd, unfähig und unwillig Frieden zu stiften und damit vom eigenen Unvermögen in dieser Frage ablenkend! Hundert MiIliarden € Sondervermögen für die Bundeswehr, sprich: Schulden der kommenden Generation. Und diese ist so bekloppt, dass sie sich nicht gegen diesen Fakt, sondern für den ideologisch motivierten „Kampf gegen den Klimawandel“ festklebt. Mal sehen, ob die „Letzte Generation“ auch gegen eine in Aussicht gestellte Wehrpflicht in irgend einer Form auf die Straße geht. Sonst könnte ihre selbst gewählte Bezeichnung plötzlich eine echte neue Bedeutung bekommen! Abgesehen davon, dass dann die Fettlebe auf Kosten von Mama und Papa, der Urlaub auf Bali oder die Selbstfindung nach dem abgebrochenem Studium schnell vorbei sein könnten. Denn die begehrten Plätze bei den Grünen werden rar…
„ Er glaubt nicht, dass Russland Deutschland erobern könnte.“ Ich glaube nicht, dass Russland Deutschland erobern WILL. Es werden Sachen herbeigeredet, die ich nur noch furchtbar finde. Da kann ich auch sagen : Was ICH denk und tu, trau ich ANDERN zu. Diese Kriegshetze ist einfach nur noch furchtbar Wischt euch den Schaum vom Mund und denkt mal wieder klar!!!
Danke, das sehe ich ganz genauso. Man hat das Gefühl, Deutschland will mit aller Macht einen Krieg herbeireden. Am Ende stimmt die Verschwörungstheorie, dass das Geldsystem nach ca. 80 Jahren zusammenzubrechen droht und deshalb eine Inflation oder noch besser ein Krieg her muss, damit der Wahnsinn wieder von Neuem beginnen kann, mit neuer Währung und neu aufgebauter Industrie/Wirtschaft.
Gut erkannt, Kati.D, denn das ist keine Verschwörungstheorie. Man braucht keine Verschwörung um das zu erklären. Irgendwann ist kaum Wirtschaftswachstum mehr möglich und die Bevölkerung schon maximal durch Steuern und Inflation geschröpft. Dann kann man nur noch Geld von der arbeitenden Bevölkerung an die Finanzelite umverteilen, indem man Dinge durch Krieg zerstört und sie das Volk anschließend wieder aufbauen lässt. Die Leute mit genug Kapital können dann erst an der Rüstungs- und später an der Bauwirtschaft verdienen. Und der Pöbel freut sich auch noch, dass es nach dem großen Knall endlich wieder bergauf geht.
Interview Tucker Carlson mit Putin.
Sieht nicht danach aus, als wenn Putin kriegsgeil wäre. Lasst bitte das Gelaber, dass Putin Europa angreifen will. Hier stänkert jemand ganz anderes.
Hysterie und Panikmache beleben ansscheinend das politiche Geschaeft allerorten, geschuert durch verantwortungslose Politiker & ihnen ergebene Medien. Das Problem liegt in der groesstenteils uninformierten, obrigkeitshoerigen Bevoelkerung. Und es gibt genuegend Profiteure im Hintergrund, die daraus gewaltige Einnahmen generieren, von Big Pharma uber die „Energiewender“ bis zur Ruestungsindustrie, selbstverstaendlich auf Kosten der Steuerzahler. Das Geschaeft laeuft aktuell glaenzend. Der neuste Gag: Die Rote Armee marschiert mit klingendem Spiel durchs Brandenburger Tor und besetzt den Reichstag.
Und als Nächstes beleuchten Sie bitte was geschehen wird, wenn der nächste Meteor auf die Erde stürzt. Wo wird das sein? Wird der von Putin gesteuert sein? Oder von Xi? Oder wird Biden nur den verkehrten Knopf gedrückt haben? Wird Polen dann bereit sein? Oder Deutschland?
Mal Ernst beiseite. Welchen Grund sollte Putin haben, „den Westen“ zu überfallen? Hat der nicht genug damit zu tun „seine Russen“ heim ins Reich zu holen und sie zusammenzuhalten?
Wie wäre es mit ein wenig Licht für den Schatten dieser Sendung?
Durch den völkerrechtswidrigen Einmarsch von Russland in die Ukraine am 24. Februar 2022 wurde aus dem Bürgerkrieg, der durch den – von den USA völkerrechtswidrig herbeigeführten – Putsch auf dem Maidan in Kiew am 20. Februar 2014 ausgelöst worden war, ein internationaler Krieg. Die Bombardierung von Serbien durch die NATO mit Beteiligung von u. a. Deutschland 1999, der Angriff des Irak durch die USA und Großbritannien 1998 und 2003, der Angriff gegen Afghanistan 2001 durch die USA und andere NATO-Staaten, die Bombardierung von Libyen durch die NATO unter Beteiligung von u. a. Frankreich 2011, der Krieg gegen Syrien, ab dem 4. Dezember 2015 auch unter Beteiligung Deutschlands, u. v. a. m. waren und sind allesamt völkerrechtswidrig; in keinem dieser Fälle lag ein Mandat des UNO-Sicherheitsrats vor. Spätestens mit der Bombardierung Serbiens am 24. März 1999 hat sich die NATO von einem lokalen Verteidigungs- zu einem globalen Angriffsbündnis gewandelt.
Vor diesem Hintergrund hätte ich von dieser Runde, insbesondere Herrn Schönbach und Herrn Tichy, gerne erfahren, was Putin und die Weltgemeinschaft vor dem 24. Februar 2022 hätte unternehmen können gegen die jahrelangen und zunehmenden Aggressionen und Provokationen der USA in der Ukraine gegen Russland.
Aber nein, auch hier vor allem Kriegsrhetorik in Form von Panzern und dergleichen. Unfassbar!
Lange vor Russland haben die USA in der Ukraine Krieg geführt, nur eben nicht mit den üblichen, sichtbaren, „konventionellen“ Mitteln.
Das, was Putin vor dem Beginn der Sprache mit Waffen alles in die Wege leitete, ist vollständig übersetzt gut einsehbar u.a. bei Röper hinterlegt.
Das Scherflein, das Merkel mit Minsk I und II als Finte einbrachte, inzwischen auch.
Ganz genau, und dies – und alles das, was Putin noch alles hätte tun können, sollen, müssen aus deren Sicht – hätte ich gerne von Schönbach und Tichy gehört sowie das weitreichende Schweigen der Weltgemeinschaft, nein, des Westens. Dehm sprach Minsk an, was Tichy aber, wenn ich es richtig verstanden habe, als „vergossene Milch“ abgetan hat. Wer die Lüge nicht benennt, steht nicht auf der Seite der Wahrheit. Ein Talk, in dem es „verdammt noch mal“ heißt, auch nicht. Nicht gut für die sogenannte WerteUnion.
Krieg führen ist in erster Linie Logistik.
Es geht wesentlich darum, an den Ort, wo gekämpft wird, mehr Manpower und Equipment hinzutransportieren als der Gegner zu dem Zeitpunkt an dem Ort hat.
Ressourcen müssen vorhanden sein, und sie müssen transportiert werden.
Armeen funktionieren daher im Kern ähnlich wie Paketunternehmen.
Die US-Armee organisiert sich mit der Software von Fed-Ex.
Die russische Armee verfügt nicht annähernd über die Transportkapazitäten, um Versorgungswege im grossen Stil bis nach Polen oder noch weiter zu betreiben. Wenn die Russen die NATO angreifen wollten, hätte sie bereits vor 20 Jahren anfangen müssen, entsprechende Kapazitäten aufzubauen.
Sie könnten uns nicht angreifen, selbst wenn sie wollten.
Umgekehrt gilt das Gleiche.
Warum hat man es nicht einfach dabei belassen?
Was ist so falsch an einer neutralen Ukraine?
Worin liegt der Wert einer NATO-assotiierten Ukraine, daß wir dafür Wohlstand, Sicherheit und Zukunft opfern?
Was ist das Opfer von hunderttausenden Menschenleben wert? Wofür sterben die?
Cui bono?
Das sind die Fragen, die so lauffallend niemand stellt, und deren Antworten derzeit überall zensiert werden.
„Die russische Armee verfügt nicht annähernd über die Transportkapazitäten“
Nach dieser Theorie dürfte Russland, angesichts der unglaublichen Größe des eigenen Landes, unmöglich seit 2 Jahren in der Ukraine stehen.
Ein logistisches Problem, auch ohne die Wundersoftware von FedEx, die ihrerseits natürlich selbst noch nicht einmal eine einzige Patrone transportiert, dürfte es also eher nicht sein, die Russland vor einem Feldzug gen Westen abhält. Vielmehr die Überlegung: Wozu?
Landgewinn und Rohstoffe darf man wohl getrost ausschließen, und das man in Russland nach der grün-links-woken Lebensart inkl. ungezügelter Migration lechzt, wäre mir auch neu.
Sonnen klar, Russland ist der Nato immer näher gerückt, dieses Narrativ hätte auch noch in die Runde gepasst.
Anstatt jemanden wie Herrn Gehrcke, hätte ich mir in der Russland/Ukrainefrage Frau Krone-Schmalz gewünscht. Der Hintergrund des Putin-Überfalls wurde nicht mit einer Silbe angesprochen. Den muss es aber auch geben, wenn man in den Medien (Vierte Gewalt) so gut wie gar nichts darüber erfährt. Es sei denn, man schaut sich RT an, wobei auch hier kritisches Betrachten angesagt ist. Wer Frieden will, muss sich mit der Wahrheit und vor allem, den jeweiligen Interessen in geopolitischen Auseinandersetzungen konfrontieren lassen; so schmerzhaft in der Frage von Krieg und Frieden das einem vielleicht aufstoßen mag. Der Vize-Admiral hat hier schon etwas Richtiges zur Informationsstrategie der Medien gesagt: Vielfach wird in brisanten politischen Fällen nur die halbe Wahrheit gesagt. Danach entsteht ein völlig neues Bild, das wahrscheinlich auch gewünscht ist, möchte man hinzufügen.
Ach Gottchen, jetzt wird Putin aus dem Ärmel geschüttelt, im Stuhlkreis fehlten nur noch Strack Zimmermann und Anna Lena.
Bitte mal eine Diskussion mit Daniele Ganzer und mehr nachdenken über den Frieden.
Ahoi Admiral.
Bevor ich diese „Streit-Bar“ gesehen hatte, habe ich einen Kommentar geschrieben, der sich alleine auf den Text bezog; ich habe ihn gelöscht, da er im Zusammenhang mit der Sendung missverstanden werden könnte. Jetzt, nachdem ich mir diese Runde angesehen habe, muss ich feststellen, dass immer dann, wenn ich dachte, jetzt könnte es interessant werden, jemand dazwischen gegrätscht oder ausgewichen ist. Die erste „Streit-Bar“ war wertvoll, da habe ich manches nebenläufig mitgenommen, hier nicht. Zwei wirklich gleichberechtigte Moderatoren habe ich nicht erlebt. Ich lade ein, darüber nachzudenken. Im Übrigen lade ich ein, darüber nachzudenken, ob wir nicht bereits einen Krieg und einen Feind hier im Land haben: nämlich den Krieg der Angst, der Lüge und der Propaganda. Wollen wir da mitmachen? Helfen da Panzer?
Die Friedlosigkeit des Menschen. Ist es dem zu schnell langweilig? Dabei ist Langeweile der glücklichste Zustand, oder? Wenn du aber im Schützengraben hockst, dann isses zu spät. Die Franzosen sagten dereinst: Dans la vase – im Schlamm, im Dreck. Oder im Panzer; gepanzerte Einheiten heißen in Frankreich „Unités blindées“ – also sowas wie blinde Fälle… . Hellsichtigkeit statt Blödsichtigkeit – DAS wär`s. Wenn es aber dem einen zu gut geht, dann wird’s schwierig. Porca miseria.
Mein ganz großes Lob an Herrn Tichy und TE, diese Runde zustande zu bringen. Russland und der Rest Europas: Unschlagbar. Und die Chinesen lassen die Neue Seidenstraße enden im Duisburger Binnenhafen. Mittendrin die Deutschen, traumhaft. Der Muslim feixt zwar noch, aber wenn er mal so weit ist, kann er gerne auch mitmachen. Israel könnte ihm auf die Sprünge helfen. Die USA? Sind eh nur ein Ableger Europas, also: Mitmachen. Japan? Es gibt nichts Süßeres als Japanerinnen, auch wenn es Chinesinnen sind. Chinese Female Soldiers Parade – YouTube
Die Angelsachsen fürchten Putins irre Angriffskriege. So wie damals der irre Hitler. Geo-Strategie und der typische angelsächsische Trick Konkurrenten gegeneinander aufzusetzen haben damit rein gar nichts zu tun. Nur Aluhut Träger meinen, die Angelsachsen selber wollten, planen und provozieren diese Kriege.
Wer soll denn diese Land noch verteidigen?unsere Kleberbürschel oder unsere Einhornfräuleins‘innen …oder auch außen???
Ich muss immer lachen,die selben Leute die heute genau wissen,putin ist schon auf dem Weg…..sind die gleichen die vor einem halben Jahr verkündet haben ,putin is am Ende ,hat weder Munition noch panzer …die Ukraine braucht nur noch Leos ,dann ist der Sieg gewiss!!!!!!!
WER LÜGT DENN NUN???????
Kay-Achim Schönbach sagt: „ … unser Land …unsere Bevölkerung und unsere Kultur“.
Der Mann ist reif für eine Beobachtung durch den VS. Nach linksgrüner Ansicht verstösst allein die Benennung „unsere Kultur“ gegen Art. 1 GG, der ja alle Völker der Welt als gleich und gleich berechtigte zukünftige Bewohner Deutschlands sieht.
Sagt es „unser Land“?
Das abwürgen des DKP Opis ist kein Streit sondern nur ungehörig.
Insgesamt leider eine schlechte Gesprächsführung, da ist noch Luft nach oben.
Eine andere Gästeauswahl könnte helfen.
Nur zur Konkretisierung bzw Plastizität : Die „Ratten“ sollen also ihre Feinde im Regime und den Eliten gegen Putin unter Einsatz ihres Lebens verteidigen.? Ernsthaft? Manche haben, was sehr erstaunt, den Schuss immer noch nicht gehoert. Dieses Kartell ist, es wurde auch hier schon zumindest angedeutet, Feind der deutschen Buerger und hasst dieses Land. Deshalb nochmal die rhetorische Frage : Wer soll hier wen oder was unter Einsatz seines Lebens, kein allzu geringer Preis, wuerde ich meinen, verteidigen? Es hilft, ganzheitlich, tief und zu Ende zu denken, bevor man sich hier „vater? laendischen“ Gefühlen hingibt, die zumindest Rotgruen verachtet.
Was will Putin in Deutschland? Ein Land, das auf dem letzten Loch pfeift. Ein US-Vasall, der wirtschaftlich zerstört und nicht verteidungsfähig ist. Es käme den Grünlinke gerade recht, um die Wahlen auf Dauer auszusetzen. In Thüringen etc ist noch nicht gewählt.
„Was will Putin in Deutschland?“
Diese Frage ist rational, also demnach für das sich im dauerhaften emotionalen Ausnahmezustand befindlichen Deutschland des Jahres 2024 nicht hilfreich.
Für die sich unterhakende Bevölkerung ist es völlig ausreichend, dass sie das glaubt, was ihr Politiker und ideologisch gefestigte linientreue „Experten“ vorbeten. Wenn die „erklären“, dass sie über Putins Pläne genaueste Vermutungen und jede Menge Behauptungen haben, aber leider Näheres nicht konkreter ausführen könnten um „die Menschen“ nicht noch weiter zu verunsichern, dann wird schon die kleinste Nachfrage zum demokratiefeindlichen Verhalten.
Dazu kann ich nur sagen: „Der Russe steht vor der Tür. Gut dass es nur einer ist.“ (Volker Pispers). Also wenn Putin einmarschiert, werde ich keinen Widerstand leisten, im Gegenteil, lieber Putin, als diese Regierung.
Die Polen waren schon immer Meister darin im Trüben zufischen!
Kein einziger deutscher Soldat für die Verteidigung Polens!
Seien wir doch offen: egal wer diesen Konflikt gewollt hat oder dann losmarschieren ließ, wir sind doch bescheuert unsere paar Granaten und sonstigen kaum funktionierenden Tötungsapparate in die Ukraine zu schicken. Vor einem Jahr konnten wir noch max 2 Tage Krieg mitspielen. Wie viele Stunden könnten wir überleben, wenn der Russe Richtung Deutschland käme? Nun haben wir ja Polen und davor die Westukraine. Das ist gut, aber was nützt uns diese Distanz, wenn der Russe Raketen schickt. Die Hamas hat uns doch gezeigt, was ein super Raketenabwehrsystem wert ist, wenn man Billigdrohnen in Massen losschickt. Es konnten auch 99 Luftballons sein mit Alufolie dran- und unsere 25 funktionierenden Abwehrraketen wären aufgebraucht.
Solange wir unbrauchbares Gerät und kaum Munition haben und auch keine eigenen Atomwaffen, sollten wir einen alten bekannten Spruch wiederbeleben:
LIEBER ROT ALS TOD – oder etwas sensibler: Lernen wir lieber russisch als französisch und gewöhnen wir uns an Wodka anstatt Pastis.
Es ist gelinde gesagt dumm einer Atommacht ans Bein zu pinkeln, wenn man nur Schrott hat.
Quellen belegen, dass Gorbatschow Kohl auch das nördliche Ostpreußen angeboten hat. Kohl hat es wohl aus Rücksicht auf Polen im besonderen abgelehnt. Was glauben sie wohl, wie diese Polen geschäumt hätten vor Wut auf uns Deutsche.
Und nun haben sie die Russen direkt vor der Tür! Können sie die Schadenfreude nachvollziehen?
Was ist eigentlich an Neutralität so schlecht, dass diese nicht mal angedacht wird? Schweiz, Österreich und manch andere fuhren bisher gut damit.
Und dazu kaum hat Schweden die Neutralität aufgegeben, sprach ihre Regierung, dass der Krieg droht, natürlich ohne wahrzunehmen, dass dieser drohende Krieg Konsequenz eigener Taten sein wird.
Schweiz und Österreich sind nur dem Namen nach neutral. In Wirklichkeit gehören sie zum Westen und leben als Trittbrettfahrer unter dem westlichen Schutzschild (der im Moment nur von den USA aufrechterhalten wird). Anders als Kommentator Ron suggeriert, ist das nichts, das viele andere nachmachen können, ohne genau diesen Schutzschild zu zerstören.
Anstehender „Rahmenvertrag“ mit der EU. Damit unterwirft sich die Schweiz der EU Rechtsprechung. Das heißt auch im Klartext das war es mit den „Volksentscheidungen“. Überall diese Macht-Erschleichungstricks.
Irgendwie hatte ich mir das „Friedens-“ und „Wohlstandsprojekt“ EU auch anders vorgestellt.
Undenkbar, denn wer soll dann die neuen Waffen der anderen Nato Länder bezahlen?
1) Der Russ‘ kommt einfach nicht, auch wenn wir noch so lange darauf warten. Er kann und will einfach nicht.
2) Das russische Regime unterdrückt Russvölker, das deutsche Regime unterdrückt das deutsche Volk, das chinesische Regime die chinesischen Völker, ff.. Fremdherrschaft ist nie so grausam und zerstörerisch wie der Tyrann in den eigenen Reihen. Ich kenne niemanden im kampffähigen Alter, der blöd genug wäre, für den Tyrann im eigenen Land zu kämpfen. Das sagen nur Boomerschwätzer, die eh nie kämpfen mussten.
3) Selbstvertändlich kann man in Deutschland, wie in den meisten anderen Ländern der EU, von keinem Rechtsstaat mehr sprechen. Gerechtigkeit wurde eh noch nie vor Gericht gesprochen. Aber inzwischen nicht einmal mehr Recht, es herrscht reine Willkür, Plutokratie und Gesinnungsjustiz.
4) Nur koordinierte Atomschläge auf alle westlichen Länder, in Absprache mit allen Feinden des Westens, wären denkbar. Aber warum sollten die das tun. Wir holen uns seit vielen Jahren tagtäglich tausende Feinde ins Land. Ein paar Atomschläge auf sämtliche Großstädte wären da wie ein wohltuender Luftröhrenschnitt, der uns wieder frei atmen ließe. Das würde kein Feind machen, nur ein Freund.
Das russische Regime verkündete kürzlich stolz, dass bis 2030 etwa 600 Flugzeuge heimischer Herstellung gebaut werden, um die westlichen zu ersetzen, damit die Leute weiter fliegen können. Das deutsche Regime erzählt mir ständig, dass ich gar nicht fliegen sollte, wenn ich nicht gerade zu einer Klimakonferenz unterwegs bin.
Ja, ich sehe auch, dass Putin zurzeit weniger autoritär unterwegs ist als unser Regime. Muss er auch, die Menschen sollen sich in Kriegszeiten hinter ihn stellen. Ich sehe auch, dass er den Aufbau des Landes unterstützt und den Konsum ankurbelt, von dem die Russen profitieren (zumindest die, die nicht im Krieg sterben).
Dass es z.B. vor 40 Jahren genau andersherum war, ist auch jedem klar. Deutschland ist nicht frei. Damals hat den Deep-State-Oligarchen in den USA ein starkes Deutschland genutzt. Heute ist es nicht mehr gewollt. Die militärische Pufferzone spielen jetzt die Polen und die Wirtschaftskraft soll in die USA und nach Mexiko verlagert werden. Ob die Democrats oder die Republicans an der Macht sind, spielt dabei keine Rolle.
“ Ich kenne niemanden im kampffähigen Alter, der blöd genug wäre, für den Tyrann im eigenen Land zu kämpfen. Das sagen nur Boomerschwätzer, die eh nie kämpfen mussten.“ Blöd ist nur, dass der Tyrann leider nicht fragt, ob man so nett wäre für ihn zu kämpfen. Das sieht man ja jetzt in der Ukraine: konnte man sich nicht frühzeitig in Sicherheit ins Ausland bringen oder ist der Geldbeutel zu klein, wird man zwangsverpflichtet.
In der Ukraine gab es noch genug militante Männer, die andere an die Front zwingen konnten. Große Massen an Arbeitslosen wurden jahrelang genau dafür von den USA ausgebildet. Hierzulande können sie das getrost vergessen. Sobald es hier einen Zwang gibt, wird das Stromnetz und weitere Infrastruktur zerstört werden, innerhalb weniger Stunden. Denn dann sind Leute mit fachlichem Wissen am Werk und keiner ungebildeten Terroristen aus islamischen Ländern. Danach folgen Plünderungen durch gewaltige Migrantenheere. Da bleiben Miliz und Polizei schön zuhause – oder fallen schnell zum Opfer.
Ist alles eh nur hypothetisch. Deutschland würde nach dem Einsetzen der von den Altparteien erträumten Kriegswirtschaft keine Mittel mehr haben, um Krieg zu spielen. Und der Russe kommt sowieso nicht. Die haben ein riesiges Land aufzubauen und zu bevölkern.
Wie lächerlich, ja absurd. Die Russen werden ganz sicher nicht noch einmal kommen, um uns von den nationalen, sozialistischen Genossen der Ampel zu befreien. Genüsslich bei Wodka und Borschtsch beobachten sie den Selbstmord der Deutschen und den Untergang eines einst fleißigen und blühenden Landes. Mit den Überlebenden dieser korrupten, maroden EU werden sie dann neue Handelsabkommen schließen.
Genauso könnte man ja diskutieren, ob die Ausserirdischen bald Deutschland angreifen. Putin verteidigt sich einfach gegen die expansive Nato… ganz einfach. Alles andere interessiert ihn nicht. Hat wichtigers zu tun…
> Genauso könnte man ja diskutieren, ob die Ausserirdischen bald Deutschland angreifen.
Gute Idee – wenn Corona, Klima, Russen und Chinesen nicht mehr ziehen, müssen wir „kriegstüchtig“ gegen die Aliens werden und dafür die Steuern erhöhen. Frau Flak-Rheinmetall wird sich bestimmt dafür einsetzen. Vielleicht kommen auch auf ARTE Reportagen darüber, wie gefährlich Aliens sind, was die Sache endgültig entscheiden müsste – wenn Staatsfernsehen es sagt, muss es wohl so sein.
Dieter Dehm sieht „seit dem Großen vaterländischen Krieg des Zaren gegen Napoleon nie dieBestrebungen ein westlich gelegenes Land einzunehmen“
Das ist natürlich Unsinn und zeugt nicht gerade von vertieften historischen Kenntnissen des Herrn Dehm. Was ist mit dem Einbruch der zaristischen Armee 1914 in Ostpreußen, der allerdings von der damaligen Reichswehr unter Hindenburg zurückgeschlagen wurde, Schlacht bei Tannenberg?.
Was würde Putin gewinnen? Dicht besiedeltes Land mit relativ wenig eigenen Rohstoffen, mit wahrschl. illoyalen Einwohnern und jeder Menge Bürgergeldempfängern. Umgekehrt waren die Russen auch im kalten Krieg zuverlässige Geschäftspartner, denn der Westen zahlte gut für Öl, Gas, Getreide und benötigte Rohstoffe die in Russlands Erde liegen. Woher kamen Anfang der 1990er denn plötzlich die jungen russ. Multimilliardäre? Dass das „gewöhnliche“ Volk in all der Zeit nichts davon hatte steht auf einem anderen Blatt. Wobei insofern unser kapitalistisches System im Endeffekt auch nicht viel besser ist, aber immerhin auch für Tom Hatnix eine Chance besteht.
„Wie schlimm wird es, wenn Putin kommt?“
Das ist für die Deutschen auch nicht schlimmer als die RotGrünGelbe sozialistische SED die derzeit Deutschland ruiniert, pardon ich meinte „regiert“.
Bis der Russe hier wäre, hat diese Antivolksvertretung doch längst alles zerstört!
Schauen sie einfach die Reportage
„Ukraine – 2 Jahre Krieg“ an, auf ARTE von französischen Journalisten gemacht,
dann wissen sie was auf uns wartet, wenn der Putin weiter macht.
Zehntausende bestialische Verbrechen gegen die Menschlichkeit, dokumentiert in Belegen und Bildern.
Es sind die Geschichtslügen über die „friedliche und ruhmreiche Sowjetarmee“ aus dem Fake „großen vaterländischen Krieg“, die man solchen wie Putin in den Kopf gepflanzt hat. Ich weiß es, denn ich war dabei und habe mit vielen Kriegsteilnehmern gesprochen.
Dann wissen sie auch wie dümmlich viele Kommentare hier sind,
von Menschen die nicht wissen wovon sie reden.
Auf Arte – na dann kann ich ja direkt auch auf ZDF Neo (gibt es das noch?) wieder ein Doku über den Hund Hitlers schauen. Genauso relevant dafür aber weiß ich dann mindestens, dass Hitler einen Hund hatte – also mindestens ein Fakt dabei.
Wenn Sie mit Kriegsteilnehmer sprachen, da bin ich beruhigt, die lügen nie und erzählen nur die Wahrheit.
Ich verstehe Ihren Kommentar nur bedingt. Es fehlen mir etwas genauere Informationen. Sie führen sehr ernsthafte Argumente auf, die sicher vollkommen berechtigt und belegbar sind. Die Verbrechen von Putin dürfen so nicht hingenommen werden. Zu dem Statement von Schröder zu dem lupenreinen Demokraten möchte ich nichts sagen.
Nur verstehe ich Ihre Kritik an den Kommentaren nicht ganz. Warum sprechen Sie es denn einfach nicht aus, was Ihrer Meinung nach Menschen, die nicht wissen wovon sie reden, als Kommentar hier abgeben?!
Nur zur Klarstellung: ich bin weder Freund von Putin, Schröder, 16 Jahren Merkel und jetzt einer Hampelregierung.
ARTE, ÖRR, brachte auch öfter Reportagen über den menschengemachten Klimawandel (neulich kochende Erde). Alles muss absolut wahr sein, wieso würde man es sonst in der Glotze sagen?
Und erst kürzlich auf ARTE „Rechtsextreme auf dem Vormarsch“, gemeint natürlich die AfD.
Also von Propaganda, davon wissen französische Journalisten die, im Auftrag des staatlich (Frankreich aus der MwSt) bzw. zwangsfinanzierten (Deutschland GEZ) Senders ARTE, in der Ukraine „recherchieren“ natürlich nichts. Die sind völlig objektiv und lassen sich von völlig objektiven ukrainischen Scouts an die Orte russischer Untaten führen.
Sie sollen ja Ihre Meinung haben, aber ergibt es Sinn, dass es in den von Russland befreiten Gebieten so überhaupt gar keine, also ich meine wirklich keine Anschläge/Aufstände gibt, wenn doch alles so unglaublich schlecht ist, wie sie schreiben?
Ich frage ja nur, ach nein das wird ja alles lückenlos von den Besatzern kontrolliert… sory aber manchal sollte man doch wirklich mal seine grauen Zellen etwas beanspruchen…
Da haben Sie in beide Richtungen recht, ich kenne genug Leute die der Meinung sind „Deutschland müsse es Putin jetzt mal zeigen“ und verdrängen das Deutschland gar nicht in der Lage ist, sich selbst zu verteidigen. In den letzten 70 Jahren sind wir mit Frieden ganz gut gefahren.
Troll Dümmlich. Soso. Sie kennen sich sehr gut aus und nennen eine Reprotage aus Frankreich bei ARTE. Na toll.
Ich war im Oktober in Kiew. Persönlich. Und ich fahre im März wieder hin. Denn da herrscht kein Krieg.
Es ist immer erstaunlich wie Menschen auf die westliche Propaganda hereinfallen. Und ich sage nicht das Russland keine Propaganda betreibt.
Mein Freundin ist aus der Ukraine und mit ihren Kinder sind aus der Ukraine. Und ich weiss wovon ich Rede, da ich vor Ort war und mich nicht auf propagandistische französische Reportagen stütz wie Sie.
Ich appelliere an sie. Lassen sie zukünftig ihre Kommentare aus 3. Hand welche aus einem inneren Russenhass besteht, sonst machen sie sich selbst zum dümmlichen Troll der Westpropaganda. Und beschäftigen sie sich mit Dingen welche sie verstehen.
Und das ist nicht böse oder abwertend gemeint.
Es wird leider nicht ganz klar, wobei Sie mit dabei waren.
Dabei, beim „Fake „großer vaterländischer Krieg““, dabei, als man „Dummköpfen wie Putin“ diese „Geschichtslüge…in den Kopf gepflanzt hat“, dabei, bei den Dreharbeiten zur sogenannten Dokumentation oder dabei, als Kämpfer an der Front?
„Dann wissen sie auch wie dümmlich viele Kommentare hier sind, von Menschen die nicht wissen wovon sie reden.“
Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung.
Apropos Lügen – wann liegt eigentlich der Abschlußbericht über die Geschehnisse in Butscha vor? Da war doch was …
Dumm ist vor allem Ihr Kommentar. Putin ist alles außer ein seniler, dummer, überforderter Präsident. Und er denkt an die Zeit NACH dem Krieg statt alles platt zu bombardieren USA Style. Und nicht vergessen : nicht der Amerikaner, der Brite oder der Franzose war als Erster in Berlin. Der Russe war’s.
Also, ein bisschen mehr Respekt, schadet nicht. Denn am Ende, werden wir hier in DE gut leben ohne NATO und mit guten Beziehungen mit Russland und China.
Sollte es zu einem Ernstfall kommen, werden die Polen ihr Land verteidigen, mit Gottes Hilfe und ihrem Nationalstolz. Allerdings welchen Sinn sollte es für Russland/Putin haben, einen NATO-Staat anzugreifen? Was folgen würde, wäre ein totaler Vernichtungskrieg, ohne einen Sieger. Alles wäre zerstört. Profitieren von den Resten können nur die Chinesen. Ich denke, dass alles sollte man unter dem Lichte Tusks betrachten, der erst die Medien konform gemacht und nun Richtung EU/EU-Gelder blinkt. Dass Putin die Ukraine angreifen ließ, war eine (h)ausgemachte Sache zwischen Russland und der Ukraine, hier insbesondere der strittigen östlichen Grenzgebiete auf ukrainischem Territorium. Sollte es zu einer Blockade der Ukraine-Milliarden in den USA kommen, wird sich Selenskyi zwangsläufig auf Verhandlungen einstellen müssen. Dass Deutschland den Zahlungsaufall allein übernimmt, würde zwar die hiesige Regierung zusagen, jedoch ist sie praktisch nicht mehr in der Lage, denn ihr fliegen in absehbarer Zeit die Trümmer ihrer zerstörten Industrien, Kraftwerke sowie entgangenen Steuereinnahmen um die Ohren. Oder vielleicht spenden die „Gegen Rechts“-Marschierer?
Deutschland wäre einem Angriff schutz- und hilflos ausgeliefert. Bundeswehr in Unterbesetzung ohne Material und Ausrüstung. Wer wird dieses Land verteidigen. Ebenfalls die Sonntagsdemonstranten? Oder die Grüne Jugend und die Jusos? Oder sollen dann die Kinder der Landwirte ran? Nein, das wird nicht funktionieren, nicht einmal unter Zwang, denn die jungen Leute und deren Eltern werden sich daran erinnern, dass man seit 2015 Fahnenflüchtige aller Herren Länder mit Teddybären und Kusshand hier aufnahm. Außerdem wofür kämpfen? Für welches Land: Gendertakatukaronien, Börlinistanbul, Linksgrünreich? Und was kommt danach? Freiheit oder grüner 15-Minuten-Stadtterror und das hysterische Klimagedöns geht in die nächste Runde für die Überlebenden? Und die AfD ist an allem Schuld?
Wurde eigentlich einmal die Bevölkerung ernsthaft und ehrlich über mögliche Folgen informiert und welche konkreten (!) Maßnahmen zum Bevölkerungsschutz wurden eigentlich in den letzten Jahren geschaffen – was und wo? Oder heißt es „Sie müssen Ruhe bewahren und dem Staat vertrauen!“ – während vor den Politikerhäusern Koffer eingeladen werden, um die Verantwortlichen in sichere Bunkeranlagen zu bringen. Was denn nun?
Oder kann es sein, dass die Menschen absichtlich, von einer Hysterie in die nächste getrieben werden: Klimawandel, Corona-Lockdowns, Inflation, Anti-AfD-„Machtübernahme“-Demonstrationen, Existenzängste, Trump, jetzt Russland-Krieg. Was soll das alles werden? Eine vollständig kaputte Bevölkerung, die bereitwillig alle Experimente über sich ergehen lässt? Dann sind Psychopathen am Werk. Völlig krank!
Polen hat, wie es aussieht, innerpolitische Querelen auszufechten: https://exxpress.at/empoerung-in-kiew-polens-praesident-bezweifelt-rueckkehr-der-krim-zur-ukraine/
Putin kann alles als Grund nennen; es geht jedoch nur um eines: MACHT
Und diesbezüglich operiert er recht geschickt. Er hat auch viele Vorteile. Russland besitzt alles was es braucht. Die einzige Ressource die nicht im Überfluss vorhanden ist, das sind noch ein paar hundert Millionen Menschen. Ansonsten kann er sich alles kaufen – auch das Wissen wie man Chips herstellt. Und er kann ohne Rücksicht auf Verluste agieren und reagieren. 2 weitere Jahre Krieg und die US – Bevölkerung rebelliert und in der EU gehen die Lichter aus. In Russland wird es den Menschen nicht schlechter gehen. Viele sollen ja sehr gut verdienen. OK sie können in der EU nicht mehr feiern – aber im Rest der Länder auf der Erde sind die Russen als Geldbringer und Schutzmacht gerne gesehen.
Und natürlich hat der Russe noch Asse in der Hand. In fast allen Länder um ihn herum leben Russen. Damit kann er jeder Zeit zum Schutze seiner Bürger Armeeangehörige dort urlauben lassen. Hat auf der Krim geklappt und würde auch im Baltikum klappen. Oder im Süden Russlands. Es mag aussehen als würde sich ein Eichhörnchen mühsam ernähren – aber so liegt er immer unterhalb des Big Bang.
Putin hat vielleicht kein Interesse, die Nachbarländer anzugreifen. Seine Entourage dagegen schon. Ich kenne Ukrainer, erfolgreiche Unternehmer, die mir beschriben haben, wie es in der Ukraine vor Selensky zuging, Poroschenko und Vorgänger: Wenn man als Unternehmer Erfolg hat, muss man sehen, dass man nicht zu viel Erfolg hat, weil sonst kommen andere, die einem „ein Angebot machen, dass man nicht ablehnen kann“, sprich, man ist dss Unternehmen los, das haben dann andere…. In Russland läuft das in Potenz. Ein reiches Land, dessen Bevölkerung zum grossen Teil in Armut lebt. DAS ist Putins Motiv: im Verbund mit der Mafia das Land ausplündern. Das ginge mit den Nachbarländern auch, da ist etwas zu holen. Parteigänger finden sich. Insofern muss man Putin mit Vorsicht behandeln.
Tucker Carlson hat gerade offiziell verkündet, dass er bald Putin interviewen wird – mal sehen, was Putin dem konservativen Publikum dieser Welt zu sagen hat.
Wie einige Kommentatoren finde ich die Sicherheit, mit der hier ein Angriff Putins erwartet wird, mehr als erstaunlich. Vorher! wird sich China Taiwan greifen und Putin einige Laender in seiner sehr unmittelbaren Nachbarschaft. Der sogen Bündnisfall tritt damit vermutlich deutlich frueher ein. Uebrigens waere dann auch Finnland oder der Südwesten fuer Putin ein Thema. Offenbar unterstellt man, dass Putin bis an die Atlantikküste durchmarschieren will. Eine fuerwahr bemerkenswerte Vorstellung, die einem Realitaet scheck kaum standhält. Aehnlich wie bei Hoecke im Innern gehen da Einigen mit Putin die Gaeule der Phantasie des Boesen durch. Der postmoderne Mensch braucht offenbar seine Legenden. Fuer die universalistischen Transformatoren natuerlich ein ideales Praeventiv-Narrativ. Hatten wir schon mal bei „Barbarossa‘, aber davon wollen die Kartellianer seltsamerweise heute nichts wissen. Auf den Aspekt der Verteidigungsfaehigkeit, vor allem aber willigkeit wird wohl kein besonderer Wert gelegt. Selbst in der Ukraine sind nicht alle Verteidiger vor dem Herrn. Wer die effeminisierten jungen „Herren“ in Sch’land einigermaßen einschätzen kann, wundert sich ueber diese Unterstellung toxischer Männlichkeit, von den Materialfragen ganz abgesehen. Um es klar zu schreiben : Den Teufel wuerde ich tun, fuer dieses Land, diese kranke Gesellschaft in diesem Zustand unter einem kiminellen Regime mein Leben zu riskieren. Und ich wuerde es von keinem anderen erwarten. Nicht nur das unterscheidet mich, selbst “ gedient“, von den feudalen „Sesselfurzern“, die gerne mal ein paar Hunderttausend der Plebejer, ihrer Untertanen sinnlos opfern. Auch hier gilt die Frage, ob allen hier der mentale Zustand dieser Gesellschaft bewusst ist. Einige leben offenbar noch in der frueheren Glueckseligkeit vor Dekadenz, Regression und Transformation.
Apropos Finnland: 1944 ist Finnland aus dem Bündnis mit NS-Deutschland ausgestiegen und konnte so die eigene Existenz sichern und die Besatzung verhindern. Wohl als einziges Land, das bei dem Einmarsch 1941 ff dabei war und im Zugriffbereich Stalins war. Alle anderen Länder mussten bitter für ihren Angriff gemeinsam mit Deutschland bezahlen. Ich bin mir absolut sicher, dass bei den Friedensvereinbarungen mit Finnland so etwas wie „Neutralität für ewige Zeiten“ steht. Formaljuristisch wird sich Helsinki auf den Standpunkt stellen, dass die Russische Föderation nicht mehr mit der ehemaligen Sowjetunion gleichzusetzen ist. Putin wird dies naturgemäß nicht so sehen.
Noch ist dieser Konflikt räumlich begrenzt und das sollte er auch bleiben, die Russen werden insbesondere die Krim als den Schwarzmeerhafen für ihre Flotte ebenso beanspruchen wie die USA ihre Basen in aller Welt. Was, außer Ärger, sollte Putin in Europa beanspruchen, etwa Öl aus Norwegen? Andersherum sieht es gänzlich anders aus. Die USA würden sicherlich nicht ihr eigenes Land in ein atomares Armagedon stürzen, nur um Europa zu unterstützen, aber Deutschland könnte endgültig zerstört sein. Man sollte kein Freund der Russen sein, aber auch nicht deren Feind und immer den bekannten Spruch bedenken, daß es keine Freundschaften unter Nationen gibt, sondern nur Interessen.
„Kay-Achim Schönbach sagt: „Im Falle eines Krieges verteidigen wir unser Land, unsere Bevölkerung und unsere Kultur““
Ach, und welche Kultur soll das noch sein?
Der jährliche Wechsel in frei erfundene Geschlechter?
Die Klimalüge?
Die Coronaverbrechen und ihre Profiteure?
Die Auslöschung jeder Form von Hochkultur?
Die Verächtlichmachung all dessen, was deutsch ist?
Die Zensur freier Meinung unter dem Begriff „Cancel Culture“?
Die komplett von Linksradikalen zersetze Gesellschaft?
Eine in weiten Teilen vollkommen verblödete und verdummte Bevölkerung, die ALLES mit sich machen läßt?
Besten Dank, aber für so etwas springe ich nicht in die Bresche.
Das Land können wir ja verteidigen. Genauso wie manche Ukrainer die ohne russische Hilfe Angriffe auf ukrainische Streitkräfte ausüben. Nach Corona und nach dem Heizungsverbot und nach der Hetze durch die staatsorganisierten Mob ist das, was sich jeder Bürger dieses Landes überlegen sollte.
Glück, dass die Chancen darauf gering sind. Wir wollen ja keine Probleme mit der Staatssicherheit (oder wie auch immer sich diese Behörde dann nennen will) haben.
Während unser Blick u.a. auf Putin gelenkt wird, geht der gesamte Westen bereits in andere Hände über – und uns wird lange angetan, was über die Landnahme Persiens vor Zeiten so geschildert wird:
„Die Zoroastrierunterdrückung begann nach der arabischen Eroberung des Sassanidenreichs im heutigen Iran im 7. Jahrhundert und dem Übergang der dortigen Staatsreligion vom Zoroastrismus zum Islam. Die arabische Eroberung erstreckte sich über mehrere Jahrzehnte. Hormazdyar Mirza schreibt:
„Die arabischen und muslimischen Eroberer und ihre Administratoren verfolgten die nicht-muslimischen und auch die nicht-arabischen muslimischen Untertanen grausam mit der ganzen Kraft ihrer Raserei und Gewalt; sie entzogen der unglücklichen Bevölkerung das Lebensnotwendigste und erpressten von ihr aus eigennützigen Motiven Geld zur persönlichen Bereicherung. Von einigen Oasenflecken abgesehen gab es für die unterworfenen Völker weder Gesetz noch Ordnung und Gerechtigkeit. Man kann sich die Lebensumstände der armen, hilflosen Zarathustrier, die mit zäher Entschlossenheit an ihrem alten Glauben festhielten und sich hartnäckig weigerten, den Islam anzunehmen, während dieser ganzen Jahrhunderte gut vorstellen.[3]“
Die Konfiszierung des Eigentums von Feuertempeln im Gebiet des heutigen Bahrain und Irak mag neben religiösen auch wirtschaftliche Gründe gehabt haben. Die breite Masse der Iraner weigerte sich zunächst, zum Islam zu konvertieren. Das Konversionsinteresse der Eroberer scheint auch rasch nachgelassen zu haben, da die Nicht-Muslime die Kopfsteuer zahlen mussten, an deren Eintreibung den islamischen Gouverneuren schon aus persönlichen Gründen gelegen war.[4] So wird von einer Gruppe von Zoroastriern aus Chorasan berichtet, die angeblich durch einen Wanderprediger zum Islam bekehrt worden waren, dann aber verhaftet und hingerichtet wurde, nachdem beim Gouverneur eine Beschwerde eingegangen war, dass die Konvertiten lediglich deshalb Muslime geworden seien, um Steuern zu sparen. unschön weiter bei wiki
Wäre gut, wenn vielen die Augen aufgingen und der durch lange Jahre der Propaganda sedierte Verstand das Arbeiten wieder begönne. Rasch.
Besser kann man die Fehlbesetzung des Amtes einer Kulturstaatsministerin gar nicht begründen!
Der Bundesverfassungsschutz ist in einer schlechten Verfassung – in einer ganz schlechten Verfassung. Man sollte ihn vor seinen Mitarbeitern schützen.
„Technisch ist die Rote Armee hoffnungslos unterlegen.“
Unterlegen sind vor allem die, die immer noch von der „Roten Armee“ sprechen. Diese Bezeichnung gibt es seit 1946 nicht mehr.
Der letzte – und einzige – Waffengang, den Polen jemals gegen Rußland für sich entscheiden konnte, war der Livländische Krieg von 1558-1583. Die Erfolgsbilanz danach ist sehr mager.
Und bevor Sie sich an Zahlen aller Art berauschen und die Wirklichkeit ausblenden, so verweise ich auf die Erkenntnis, die ehemalige Hörer des Frühstyxradios auf Radio FFN schon 1991 gewannen, als Kurt und Gürgen feststellten:
„Der Iwan … der ist nicht ohne …“
> Der letzte – und einzige – Waffengang, den Polen jemals gegen Rußland für sich entscheiden konnte, war der Livländische Krieg von 1558-1583.
(Es gab noch den „Wunder am Weichsel“ 1920…)
Dafür gab es 1945 erfolgreichen Waffengang mit den Russen, gegen das damalige Woke Reich des Größten Veganers Aller Zeiten (GröVaZ) – bis inklusive Berlin. Erst kürzlich gab es im Bösen Medium einen Artikel darüber, dass man den Panslawismus wiederbeleben könnte, darunter wurde Polen viel Aufmerksamkeit gewidmet. Besser, man unterlässt in Buntschland das Hetzen gegen egal welche Slawen, besonders wenn eh mindestens die Hälfte der Bewohner slawische Vorfahren hat.
Wenn man schon FreeAssange findet – vor ein paar Tagen gab es dort ein Video, wie recht einfache Drohnen Leoparden und andere Panzer dekarbonisieren. All die antiken „Wunderwaffen“ sind längst überholt.
Nabend.
Zur Beruhigung keine kleine Nachtmusik, sondern der Knaller des Tages.
Amerika steht heute anders auf.
https://telegra.ph/Tucker-Carlson-Interview-mit-dem-russischen-Pr%C3%A4sidenten-Putin—Ausz%C3%BCge-aus-dem-Transkript-02-06
Einen friedvollen Schlaf…….
Was soll diese andauernde Wiederholung des Märchens von der russischen Bedrohung? Wo kommt die Angst her, wie ist sie begründet? Selbst Nato Cheff Stoltenberg gab zu, dass der Krieg schon 2014 begonnen hatte. Rusland tat das nicht, das waren die USA. Wir blenden das aber fein aus. Wir blenden auch aus, dass die USA die aggressivste Nation der Welt sind. Hat da niemand Angst vor denen? Die sind ja schon in Deutschland und wenn wir nicht spuren, bekommen wir ihre Sanktionen zu spüren. Oder sie sprengen gleich unsere Gasversorgung. Letzters hält unsere „Freunde“ aber nicht davon ab, LNG Lieferungen an uns zu sperren. Bitte mal etwas mehr Realitätssinn. Wie würde die USA reagieren, wenn Russland mit Kuba ein Millitärbündnis (inkl. Verlkegung russischer Atomwaffen dorthin) eingehen würde? Aber egal, Das die EU 50 Mrd. in die korrupte Ukraine pumpt und damit einen Krieg finanziert, der uns nicht das Geringste angeht, der von den USA als Stellvertreter Krieg begonnen wurde, das macht mich richtig ärgerlich. Dieses Gerede über Putins Angriff auf „Europa“ nervt genau so, wie diese gesteuerten Demos gegen Rechts. Sie sollen ablenken von den tasächlichen Problemen, die wir (speziell) in Deutschland haben.
Nicht nur die Grünen wollen bis zum letzten Ukrainer weiterkämpfen, (Warum eigemtlich nicht mit einer grünen Brigade und Hofreiter als Chefbrigadier und „General“) sondern auch die Herren Kiesewetter, CDU, Roth,SPD und die Dame Strack-Zimmermann, FDP. Für eine diplomatische Generaloffensive treten hingegen, AfD, wahrscheinlich BSW und u.U. auch die Werteunion ein, wenn ich Herrn Schönbach richtig verstanden habe. Da Russland wahrscheinlich nicht „verlieren“ wird oder es zu „lernen“ hat , wie Herr Kiesewetter es fordert, wird am Ende zu verhandeln sein. Falls Trump der nächste US Präsident wird, kommen diese Verhandlungen sowieso, denn zu glauben, dass alleine EU-Europa dann noch die Ukraine ausreichend, ohne die USA, in der Lage sein wird, zu unterstützen, ist als Vorstellung hahnebüchen, schon aus Gründen der Lage auf dem Munitionssektor, der katastrophal ist, währen sich Russland mit Hilfe Nordkoreas aufmunitioniert.
Ein Krieg wie dieser, der aus geostrategischen Gründen geführt wird und den Zbigniew Brzezinkski vermeiden wollte aber nicht ausschließen konnte, siehe „The Grand Chessboard“, kann nur am Verhandlungstisch beendet werden, wenn die Situation nicht insgesamt in einen Russland/Nato Krieg eskalieren soll.
Vielleicht klappt es ja mit einem Kinderüberraschungsüberfall…
> Mir fehlt die Phantasie, wie der Iwan daran vorbeikommen will
Wer sagt, dass der „Iwan“ überhaupt vorbeikommen möchte? Sogar Lemberg wird in Russland mal als mögliche Hauptstadt der Rest-Ukraine, mal als (problematisches) Geschenk an Polen gehandelt. Es ist nicht so, dass man um jeden Preis Fläche braucht – am Dnepr ging es vor allem um die russischsprachige Bevölkerung im Süden und Osten.
Die Krab-Haubitzen wären übrigens kein Hindernis – mit Drohnen im Wert von umgerechnet 1000 EUR werden täglich ein paar erledigt, genauso Panzer wie Leo 2. Besserer Weg zur Sicherheit: Sich mit dem Nachbarn vernünftig arrangieren.
auf soviel großkotzigen Schwachsinn muß man erstmal kommen, oh je! wahrscheinlich keinen Schimmer, dass die Welt sich gerade neu ordnet ! wer brauch denn noch Europa oder gar die verblödeten Michel….und noch etwas, hütet euch vor dem Kriegsgeschwafel, der nächste Krieg ist der letzte, dann ist erstmal 1000 Jahre Asche über dem Land.und das ganz ohne Menschen….
Ich frage mich immer wieder, warum sollte Russland die EU angreifen? Um Landgewinne zu machen, um auf die europäischen Rohstoffe zuzugreifen, um auf unser Potenzial von jungen Männern zugreifen zu können? Das ist wie mit der Ukraine. Es geht und ging immer nur um den Donbass. Der Krieg in der gesamten Ukraine hat sich immer nur im deutschen TV abgespielt.
So ein Märchen! Wieso sollten die Russen Westeuropa angreifen? Sie kommen ja schon nichtmal mit der Ukraine klar. Andererseits war es wohl anscheinend doch nicht so klug, Waffen für Abermilliarden zu verschenken um nun selbst nackt da zu stehen. Aber dafür gibt es ja bald dann wieder sehr große Sondervermögen. Meine Urenkel werden das gerne auf sich nehmen.
Warum sollen die Russen ein Natoland angreifen? Das macht doch für die Russen keinen Sinn. Ein besetztes Land, mit einem Volk, das dem Besatzer feindselig gegenüber steht, diese Probleme werden sich die Russen nicht aufhalsen. So blöd sind sie nun auch wieder nicht.
Die Wertewestler waren aber im Irak, in Afghanistan und in Mali so blöd, sich auf so etwas einzulassen. Offenbar schliessen die Wertewestler von sich auf andere.
Ich glaube auch nicht, dass Russland so dumm wäre, die NATO anzugreifen. Dieser Popanz wird derzeit nur aufgebaut, um dem dummen Volk noch einige hundert Milliarden fürs Militär und die Ukraine im Form von „Sondervermögen“ abzupressen.
Die Russen lassen es aber nicht wegen einer feindseligen Bevölkerung. Die wissen, dass die Deutschen mit ihrer Sklaven- und Untertanenmentalität jedem Besatzer die Stiefel küssen. Das haben sie selbst 45 Jahre in Ostdeutschland erlebt und sehen die sklavische Folgsamkeit den Amis gegenüber.
Wenn unsere Bundeswehr in einem derart jämmerlichen Zustand ist fragt man sich natürlich wohin die durchschnittlich 50 Milliarden Bundeswehretat jährlich eigentlich verwendet wurden.
Dass aus den 100 Milliarden „Sondervermögen“ inzwischen Ukraine „Support“ bezahlt wird war eigentlich auch nicht Sinn der Sache. Etikettenschwindel ist eine der ganz großen Fähigkeiten der Ampel.
Wieso, die verteidigen doch unsere Grenze jetzt am schwarzen Meer.
Es gibt den US-Film „Vice“ über Dick Cheney (Christian Bale), wo zwei Pentagon-Generäle den Vice und den Verteidigungsminister Rumsfeld (Steve Carell) schüchtern fragen, ob 100 Dollar für das Waschen von einem Kilo Militärklamotten auf einem Nahost-Stützpunkt nicht etwas viel seien. Nö, das fanden die nicht – das westliche Militär dient schon länger als korrupte Geldabzock-Maschine. Mehr Kohle reinzuwerfen dient nur der Yachten-Flotte um Nizza.
„Diether Dehm sieht „seit dem Großen Vaterländischen Krieg des Zaren gegen Napoleon nie die Bestrebung, ein westlich gelagertes Land einzunehmen“. Ich schätze Herrn Dehm aber diese Aussage ist leider so nicht richtig: der Hitler-Stalin-Pakt sah dies explizit vor. Auch wenn dies Länder waren, dies größtenteils vor der Revolution zum Russischen Zarenreich gehörten. Außerdem standen die Russen im Ersten Weltkrieg in Ostpreußen. Welche Agenda Putin konkret verfolgt, weiß ich auch nicht außer „Make Russia great again“. Aktuell in der Ukraine liegt für mich die grundsätzliche Problemstellung im Land selbst: die Westukraine strebt Richtung Westen und der Osten orientiert sich schon allein sprachlich nach Russland. Grundsätzlich bin ich für Selbstbestimmung der Völker und freie Bündniswahl. Aber die Menschen im Land sind sich halt diesbezüglich nicht einig. Vielleicht hätte eine neutrale Ukraine in der bisherigen Form eine Überlebens- und Friedenschance gehabt.
Aber sie sind sich doch dort im Donbass seit 2014 blutig in die Haare geraten – und hatten es bis zum Februar 2022 schon auf 14.000 Tote gebracht – von den Verletzten gar nicht gesprochen?
Und neutral wollte Selenskyj nicht. Auf der Münchner Sicherheitskonferenz 2022 kam von ihm die Forderung nach der Stationierung von NATO-Atomwaffen in der Ukraine.
Eben, die Ukrainer ( Bewohner des bisherigen ukrainischen Staatsgebietes ) sind sich nicht einig über den zukünftigen Status des Landes.
Herr Dehm hat doch Recht: weder Polen 1939 noch das Deutsche Reich 1914 sind westliche Länder gewesen.
Und was den sogenannten Hitler Stalin Pakt angeht so hat Präsident Putin doch festgestellt das Stalin nach dem Münchner Abkommen gar keine andere Wahl hatte als mit Hitler ein Abkommen zu treffen um Zeit für die Aufrüstung zu gewinnen.
Herr Dehm spricht von einem westlich gelagerten Land und nicht von einem westlichen Land im heutigen Sinn. Putins Interpretation des Hitler-Stalin-Paket ist nicht die meine: Stalin war natürlich nicht gezwungen diesen Pakt abzuschließen. Stalin trägt hier eine gewaltige Mitschuld am Ausbruch und Verlauf des Zweiten Weltkrieges in Europa. Selbst wenn er sich 1939 nicht sofort mit den Westalliierten verbündet hätte ( wie zwei Jahre später ja geschehen ) so hätte selbst eine eigene unabhängige ablehnende Haltung gegenüber Hitlers Polenfeldzug diesen militärisch ziemlich in Bedrängnis gebracht: 1939 Polen anzugreifen, das mit den Westalliierten verbündet war, war schon mehr als Wahnsinn. Aber dann noch „dahinter“ eine Sowjetunion zu wissen, die dies nicht befürwortet und jederzeit gemeinsame Sache mit „dem Westen“ machen könnte, wäre militärischer Harakiri gewesen. Der Abschluß dieses Paktes war für Berlin der Startschuss für den Polenfeldzug. 1939 gab es für die Sowjetunion auch noch keine reale KONKRETE Bedrohungsgefahr aus DE, da es keine gemeinsamen Grenzen gab und das zwischengelagerte Polen mit dem Westen verbündet war. Man hat sich selbst des (kostenlosen polnisch-westlichen) Schutzschildes beraubt.
Ich habe es auch hier schon gleich nach Kriegsbeginn gesagt,
wir befinden uns im Jahre 1939, was das stalinistische Putin-Regime in Moskau betrifft.
Leider sind der Westen und Deutschland auch in die gleichen Reflexmechanismen verfallen wie 1939.
Schon 1938 begann überall in derr Welt das Aufrrüsten für einen Krieg, von dem die Akteure überzeugt waren, dass er kommen wird.
Putin hat in Russland den schon gestorbenen Stalinismus wiede voll zum Leben erweckt mit all den zwangsläufigen Konsequenzen im Innland und Ausland, das sagen ehemalig altgediente KGB Genossen, in einer alten Reportage des ZDF.
Wenn Putin einen Krieg vom Zaun bricht, wird es ganz schlimm werden für die gesamte Welt, nicht nur für Deutschland oder Europa.
Allerdings kann man Kriege beginnen aber nie wissen wie sie ausgehen.
Der Abgeordnete Victor L. Berger sagte im US Congess, 1928:
Quelle: „Magazin CURRENT HISTORY“, JANUARY, 1928
Wie Recht er doch hatte und tragischer Weise recht erhielt.
> Putin hat in Russland den schon gestorbenen Stalinismus wiede voll zum Leben erweckt mit all den zwangsläufigen Konsequenzen im Innland und Ausland
Die eigenen russischen Staatsmedien bezeichnen Putins Regierung als national-konservativ. Wenn ein paar Leute Sentiment für imperiale Größe der Sowjetzeit haben mögen – in Deutschland gibt es welche, die gerne an die Größe wilhelminischer Zeit erinnern, was nicht unbedingt politische Bedeutung haben muss. Dass im Sozialismus die Läden leer waren, weiß man in Russland noch ganz gut (Erfahrung, die leider in Westdeutschland komplett fehlt – und so vermehren sich dort allerlei Linke).
Ach Gott hier stinkt es ja nach naiven Putin-Trollen.
Kommt mir überaus bekannt vor : im ZDF haben sie es doch gesagt …?
> Polen und die baltischen Staaten fürchten einen Überfall und rüsten auf.
Nach Corona und furzenden Kühen – nicht jede Panikmache in den Medien ist real, aber Michels lernen es eh nie.
Richtig, Ungarn hat das längst erkannt und außerdem wird es im Sommer öfters warm und dann sterben wir ohnehin den Hitzetod.
Ein Angriff Russlands auf die baltischen Staaten oder Westeuropa ist momentan nicht zu erwarten, weil Putin einen solchen Konflikt nicht gewinnen könnte und er sich dessen bewusst ist. Bei der Ukraine sah das anders aus und trotz aller anfänglichen Schwierigkeiten wird der Krieg aller Voraussicht mit erheblichen Geländegewinnen für Russland enden. Putin scheint zu wissen, was er tut, und er spielt seine Trümpfe zur richtigen Zeit.
Mich bewegt eher die Frage, warum ich mich noch mit einer Region solidarisch erklären soll, deren Regierungen, allen voran unsere, mir die Solidarität aufgekündigt hat? Unser Wohlstand, unsere Freiheit, auch Meinungsfreiheit sind hinüber. Beispielsweise mag RT.com ein Propagandamagazin der russischen Regierung sein. Leider aber bereit mir die Lektüre unserer deutschen Systemmedien deutlich mehr Schmerzen.
Wenn ich eine Wahl zwischen Übeln treffen muss, ginge ich sicher nicht nach Russland. Aber was immer man über dieses Land und seinen Regierungschef sagen kann, bei uns ist es auch nicht besser. Schon gar nicht, was die wirtschaftlichen Aussichten anbelangt.
Sagen Sie mir bitte, welches Interesse Putin an feindseligen abgehalfterten Bananenrepubliken haben könnte.
Zitat: „trotz aller anfänglichen Schwierigkeiten wird der Krieg aller Voraussicht mit erheblichen Geländegewinnen für Russland enden“
> Mit Blick auf den oft zögerlichen Westen würde ich es auch nicht völlig ausschließen.
Hätte der Westen bzgl der vor allem schweren Waffen in manchen Fällen nicht wochen- und monatrlange Gesprächsrunden abgehalten und stattdessen gleich und hinzu in höheren Zahlen geliefert, könnte heute die Situation für die Ukraine besser aussehen.
Außerdem ist es für den Westen auch eine Peinlichkeit und ein Armutszeugnis bis es geschafft wird die sog. Kriegswirtschaft anzukurbeln damit v.a. mehr Ari-Muni(uäm) und Ersatzteile an die Ukraine geliefert werden können. Aber wenn man jetzt hört das unter anderem EUropas größter Hersteller von Ari-Muni in Finnland seine Produktion nicht nur verdoppeln, sondern sogar !verfünffachen! will und auch ein schwedischer Hersteller seine Produktion verdopplt, dann darf man die leichte Hoffnung haben!das die benötigte Menge vhergestellt und an die Ukraine geliefert werden kann.
Der Westen hätte die Ukraine von Anbeginn an mit auch schweren Waffen „vollpumpen“ sollen. Denn das hätte den Krieg verkürzen können und wäre dann am Ende auch nicht teurer geworden. Im Gegenteil, umso schneller Putin-Rußland aus der Ukraine gejagt wäre, umso weniger Zeit und Gelegenheit hätten sie gehabt die ukrain. Infrastruktur zu zerstören und Zivilisten zu töten.
„Putin scheint zu wissen, was er tut, und er spielt seine Trümpfe zur richtigen Zeit.“ Auch Napoleon und Hitler hatten sehr lange Zeit Erfolg mit ihrer jeweiligen Strategie. Beide hatten irgendwann den politisch-militärischen Bogen überspannt mit bekanntem Ergebnis. Man braucht eine Exit-Strategie wie sie einer der genialsten Außenpolitiker ( völlig werteneutral!) überhaupt, immer hatte: Bismarck. Krieg als Mittel zum Zweck, aber sobald die vorher definierten Ziele erreicht waren sofort in die Diplomatie gehen und den Krieg beenden.
Kay-Achim Schönbach sagt: „Im Falle eines Krieges verteidigen wir unser Land, unsere Bevölkerung und unsere Kultur“
Dann verteidigen Sie mal schön. Ich schätze Putin lässt uns mehr von unserem Land, unserer Bevölkerung und unserer Kultur, wie die Ampel.
Der gute alte Onkel Alois!
Fahrplan nach Alois Irlmaier aus den frühen 50er Jahren:
1. Zuerst kommt ein Wohlstand wie noch nie!
2. Dann folgt ein Glaubensabfall wie noch nie zuvor.
3. Darauf eine Sittenverderbnis wie noch nie.
4. Alsdann kommt eine große Zahl fremder Leute ins Land.
5. Es herrscht eine große Inflation. Das Geld verliert mehr und mehr an Wert.
6. Bald darauf folgt die Revolution.
7. Dann überfallen die Russen über Nacht den Westen.
Nach Irlmaier müsste es im August 2029 so weit sein.
Irlmaier hat sich ein wenig hinsichtlich der Zeit und der uns Überfallenden geirrt. Der Überfall läuft seit 2015 – und es ist der Islam, der hier lange eingedrungen und inzwischen dabei ist, zu übernehmen. Die „Revolution“ von oben fand auch schon statt.
Was Putin mit solchem Land soll, in dem sich ein Multimilliardär wie Hasso Plattner nicht mehr traut, Berlin zu besuchen, weil er dort die Arabisierung als feindlich für die Indigenen einschätzt?
Und dass er uns retten käme, der Herr Putin, ist auch nicht zu erwarten.
Polen kaufte 2022 in Südkorea kräftig Waffen ein und fordert insbesondere seitdem von Deutschland Reparationszahlungen, während die Nato direkt an der russischen Grenze mal so eben einen Krieg gegen Rußland „übt“ und Deutschland gar noch ein Batallion nach Estland verlegt. SO funktioniert Friedenspolitik nicht und hatte auch unter den echten Sozialdemokraten mit Willy Brandt als Kanzler keine Chance auf eine Zustimmung, daher bekommt das, was heute lediglich noch ein Parteikürzel aus dieser Zeit trägt, keine Zustimmung mehr und das grünschwarze Anhängsel ebenfalls nicht.
„Polen“ ist doch nur die aktuelle „BRD“, der Frontstaat der von den USA gegen Russland gefördert wird, solange es den USA nützt, und die polnischen Eliten polnisches Blut gegen US Dollar tauschen.
Sobald Polen kein nützliches Werkzeug mehr ist, eventuell zu stark und selbständig wird, wird es genauso fallen gelassen und fertig gemacht wie Deutschland.
Wer Freunde wie die USA hat, braucht keine Feinde mehr.
Herr Dehm berücksichtigt nicht, daß ein russischer Angriff nicht einem demokratischen Machtwechsel entspricht. Da wird alles zerstört. Es ist nicht ein Politikwechsel, es ist ein Krieg. Und da weiß man dann, was man vom Aggressor hält. Daß eine ausländische siegreiche Macht als Befreier verklärt wird, das klappt nur nach einer vollständigen Niederlage. Es ist in jedem Falle gelogen.
Wo her kommt die panische Angst vor einer Armee, die laut der alltäglichen Propaganda nur noch Schaufeln und Spaten als Waffen zur Verfügung hat und ansonsten von der Tarnung durch Büsche, Bäume und Unkraut lebt. Kann es sein, dass wir im Wertewesten von einer riesigen Menge an antirussischem Propagandamüll überflutet werden oder ist das nur ein Albtraum in meiner schlaflosen Mittagspause?
Diese völlige Irrationalität, dass einerseits die Ukraine kurz vor dem großen Sieg steht, Russland aber andererseits und zugleich alle seine europäischen Nachbarstaaten überfällt -was in etwa einer Frontlinie von 3.000km entspräche-, durch Polen marschiert nur um schlußendlich die Siegesfahne wie weiland auf dem Reichstag zu hissen, fällt kaum noch einen auf.
Aber einer Bevölkerung, der man erzählen kann, Männer würden mittels Sprechakt zu Frauen, die Anzahl der Geschlechter sei >>2 und mit witterungs- und tageszeitabhängigen Energieerzeugern ließe sich ein hochtechnisiertes Industrieland betreiben, der kann man eben auch diesen Unsinn weismachen.
Und wenn sie kommen, werde ich sie mit Brot und Salz empfangen. An der Stelle, wo im April 1945 die letzte Barrikade des Volkssturm stand, die glücklicherweise rechtzeitig geräumt worden war. So teuer wie unter Merkel und Scholz wird es unter Putin sicher nicht. Und alles andere haben wir schon.
Nicht zu vergessen der verzweifelte Ankauf alter Waschmaschinen, um an deren Chips für die eigenen Raketen zu kommen.
Möglicherweise schießen die Russen direkt mit Waschmaschinen auf uns und der nächste Iron Dome ist von Miele.
Wie um Himmels willen soll man in diesem Land noch irgendetwas ernstnehmen.
Die Bürger werden breitflächig auf Krieg eingestellt. Der Krieg in der Ukraine ist ein weiteres hunderte an Milliarden Steuergeld Absaugemodell mit dem Deutschland ausgeplündert wird. Ein Krieg mit dem wir nichts zu tun haben und für den sich dann die „Moralisten“, die den vorangegangenen Bürgerkrieg Kiews gegen die russischsprachigen Bevölkerungsanteile und den aus dem Ausland geförderten Putsch von 2014 konsequent ausblenden und sich für „zuständig“ erklären. Warum macht der Rest der Welt das nicht?
Ich habe eher Angst wenn Putin weg ist was dann u.U. für Extremisten in Russland an die Macht gespült werden könnten.
Vielleicht sollte man etwas diplomatischere Töne gegenüber Russland anstimmen anstatt ständig am Atomraketen Abschussknopf herum zu spielen.
EINE Atombombe und Europa ist platt. Also „Geduld“ junge Padawane.