<
>
Joachim Steinhöfel

„Das hat nichts mit einem demokratischen Staat zu tun“

von Redaktion

26.02.2025

| Lesedauer: < 1 Minuten
Staranwalt Joachim Steinhöfel urteilt scharf über Gerichte, die Hausdurchsuchungen wegen Spottes gegen Politiker zulassen. Das habe „mit einem demokratischen Staat nichts zu tun“. Auch den möglichen nächsten Bundeskanzler Friedrich Merz kritisiert er deutlich: „Ein Opportunist“, der keine konservative Politik umsetzen könne.

Joachim Steinhöfel ist Experte für Äußerungsrecht. Er vertritt regelmäßig Bürger, die wegen ihrer Kritik an Politikern polizeilichen Repressionen ausgesetzt sind. Das sei ein illegitimes Vorgehen, das mit einem demokratischen Rechtsstaat nichts zu tun habe, sagt der Staranwalt. Auch den möglichen nächsten Bundeskanzler Friedrich Merz kritisiert Steinhöfel scharf. Er sei „ein Opportunist“, von dem keine konservative Politik zu erwarten sei.


Die TE-Liveshow war nur dank der Unterstützung unserer Sponsoren möglich:

Staatenlos.ch* bietet Ihnen Beratung zum Thema Steueroptimierung, Auswandern und offshore Banking an. Befreien Sie sich jetzt von übergriffigen Regierungen:
https://staatenlos.ch/

Mit Flexgold* können Sie jederzeit und überall Gold kaufen und verkaufen. Eröffnen Sie jetzt Ihr Konto auf:
https://go.flexgold.com/c/tichy

*Bei den so gekennzeichneten Inhalten handelt es sich um Anzeigen.

Mehr Videos von Tichys Einblick:

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken