<
>
Interview mit Joachim Steinhöfel

Das Ende der Faktenchecker

von Redaktion

19.01.2025

| Lesedauer: < 1 Minuten
Immer wieder musste Joachim Steinhöfel die als Faktencheck getarnte Zensur von Correctiv und anderen Gruppen vor Gericht beenden. Nun will Facebook selbst Faktenchecks abschaffen. Ist ein Ende der Netzzensur in Sicht?

Eine Nachricht erschüttert die Medienwelt: Facebook will seine Faktenchecks einstellen. Und schon treten diejenigen auf den Plan, die sich an der Meinung der Bürger stören: Politiker und Möchtegern-Zensoren protestieren, dass ein Ende der Faktenchecks das Ende der Demokratie bedeuten könnte. In Hessen will der Innenminister sogar den Verfassungsschutz damit beauftragen, unliebsame Meinungen zu „filtern“. Darüber spricht Maximilian Tichy mit Joachim Steinhöfel. Er ist Deutschlands prominentester Verfechter der Meinungsfreiheit im Internet.


Meht Videos von Tichys Einblick:

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken