<
>

Lesung und Diskussion mit TE-Autor Alexander Wendt in Leipzig

von Redaktion

12.01.2025

| Lesedauer: < 1 Minuten
17. Januar 2025 ab 19 Uhr Alexander Wendt in Leipzig Alexander Wendt liest aus „Verachtung nach unten“ Das Buch „Verachtung nach unten. Wie eine Moralelite die Bürgergesellschaft bedroht – und wie wir sie verteidigen können“ wirkt Anfang 2025 – nach der Wahl in den USA, vor der Wahl in Deutschland – sogar noch etwas aktueller […]
17. Januar 2025 ab 19 Uhr

Alexander Wendt in Leipzig

Alexander Wendt liest aus „Verachtung nach unten“

Das Buch „Verachtung nach unten. Wie eine Moralelite die Bürgergesellschaft bedroht – und wie wir sie verteidigen können“ wirkt Anfang 2025 – nach der Wahl in den USA, vor der Wahl in Deutschland – sogar noch etwas aktueller als im vergangenen Jahr. Der Einfluss der Erwachten und ihrer Lehre schwindet in seinem Ursprungsland, den Vereinigten Staaten. Geht er auch hier zurück? Oder stehen eher noch härtere gesellschaftliche Auseinandersetzungen bevor? Und: was bedeutet in dieser Zeit „Bürgergesellschaft“?

Am 17. Januar ab 19 Uhr liest TE-Autor Alexander Wendt im Restaurant des Hotels Gwuni Mopera in der Sternwartenstraße 4-6 in Leipzig (fünf Minuten Fußweg vom Augustusplatz), diskutiert mit Ihnen – und signiert natürlich auf Wunsch auch Bücher.

Der Abend findet in der literarischen Veranstaltungsreihe „Der andere Blick“ statt. Karten gibt es ab 18 Uhr an der Abendkasse.

Zur Webseite >>>

Zur Rezension von Uwe Tellkamp: „Die Wohlgesinnten. Notizen zu Alexander Wendts Buch »Verachtung nach unten«“

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare