<
>
15 Jahre "Deutschland schafft sich ab"

Die Bilanz einer Katastrophe

von Redaktion

12.02.2025

| Lesedauer: < 1 Minuten
„Nicht hilfreich“, urteilte Merkel über Thilo Sarrazins Buch „Deutschland schafft sich ab“. Nach 15 Jahren haben sich seine Thesen allerdings bestätigt. Roland Tichy interviewt den Autor und diskutiert mit ihm über die Katastrophe, die Sarrazin schon damals vorhergesehen hat.

Vor 15 Jahren schrieb Thilo Sarrazin den Bestseller „Deutschland schafft sich ab“. Es wurde zu einem Skandal aufgeblasen, das es niemals war. „Nicht hilfreich“, nannte Angela Merkel das Buch, welches sie nicht einmal gelesen hatte.

In einer beispiellosen Hatz wurde Sarrazin von der gesamten Medienlandschaft und alle Wohlmeinenden mit Schimpf und Schande überzogen. Von seiner Partei – der ehemaligen Arbeiterpartei – SPD wurde er nach zahlreichen Parteiordnungsverfahren dann 2020 ausgeschlossen.

An seinem 80. Geburtstag zieht Sarrazin Bilanz.

Im Interview mit Roland Tichy diskutiert er über seine Thesen und wie sich das Land im Nachgang seines Buches verändert hat – leider überwiegend zum Schlechteren.

Sarrazin hat mit recht behalten.

Mehr von Tichys Einblick:

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

[advertisement-block provider=“freigeist“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken