<
>
5 vor 12

Es wird schlimmer, bevor es noch schlimmer wird

von Redaktion

28.01.2024

| Lesedauer: < 1 Minuten
In der Homöopathie gilt: Es geht dem Patienten schlechter, bevor es ihm besser geht. So ähnlich scheint die Regierung zu denken, aber überlebt die Wirtschaft die Erstverschlechterung?

Achim Winter hat sich mit dem Kurs der Regierung und dem Willen des Volkes endlich arrangiert. Er war bei einem Aufmarsch gegen gegen Rechts, hat sich alles erklären lassen und dabei erkannt: Das Hauptproblem unserer Bevölkerung ist mangelnde Dankbarkeit – und zu wenig Einsicht in die Prinzipien der Homöopathie.

Denn das, was diese Regierung gerade appliziert, folgt dessen Prinzipien: Dort tritt auf dem Weg zur Heilung auch oft eine Erstverschlimmerung ein. Und wenn man sich das vor Augen hält, dann erscheinen einem die Maßnahmen in einem milderen Licht: Nach diesem Tal der Tränen wartet endlich das sonnendurchflutete Hochland.
Die ewigen Meckerer sind da, wie Angela Merkel sagte, wenig hilfreich.

Damit wir das besser durchhalten und nicht etwa an der Erstverschlimmerung versehentlich versterben, trinken wir einen wunderbaren Grauburgunder des berühmten Weingutes Bamberger an der Nahe. Diesen Wein hat Herr Bamberger speziell für unseren geheimen Weinhändler hergestellt! Sie können ihn also sonst nirgendwo kaufen. Dieser Weißwein ist etwas für Genießer, die keinen Rotwein mögen, aber trotzdem am Kamin genug Gehalt im Glas haben wollen. Ein Drittel des Weines ist im Barrique ausgebaut, so dass er nicht holzig wirkt, aber eine großartige Finesse entwickelt. Der Gutsweine zeigt eine attraktive Bosskopp-Note, an Nase und Gaumen entsteht ein saftiger und cremiger Auftakt von Bratapfelfrucht. Die dezente, reife Säure unterstreicht die würzigen Noten, die in einem fruchtbetonten Finale enden.

Informieren Sie sich gerne oder bestellen Sie diesen Wein unter

moc.retniwmihca@ofni

Werfen Sie dabei ruhig auch noch einmal einen Blick auf Winters-winzer.de, wenn Sie Winzer selbst über ihre Weine sprechen hören wollen.


Mehr 5 vor 12:

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen


[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken