<
>
Vorwort zum Sonntag

10 Jahre Tichys Einblick – eine kleine Liebeserklärung

15.06.2024

| Lesedauer: 2 Minuten
Und wenn morgen wegen Klima die Welt unterginge, so würde ich übermorgen dazu auf Tichys Einblick mein „Vorwort zum Sonntag“ schreiben.

Ich lese Tichys Einblick, weil Medien nicht die Body-Guards der Regierung sind.

Ich lese Tichys Einblick, weil ich immer schon das am Interessantesten fand, was man angeblich nicht sagen darf.

Ich lese Tichys Einblick, weil ich liberal-konservativ mag.
Konservativ ohne liberal ist zu starr;
liberal ohne konservativ ist blutleer.
Liberal-konservativ ist die beste Dialektik.

Ich lese Tichys Einblick, weil für mich die einzig gültige Quote die Intelligenzquote ist.

Ich lese Tichys Einblick, weil ich es mag, wenn mir Menschen die Bilanz der Ampel erklären, die Bilanzen lesen können.

Ich lese Tichys Einblick, weil mir der linksgrüne Traum vom Tellerwäscher zum Tellerwaschenden zu wenig ist.

Ich lese Tichys Einblick, weil dort keiner schreibt, dass wir Deutschen uns bei den Eskimos für den Dreißigjährigen Krieg entschuldigen müssen.

Ich lese Tichys Einblick, weil freie Marktwirtschaft das progressivste Gesellschaftsmodell ist, was es gibt.

Ich lese Tichys Einblick, weil ohne Widerborstiges nichts Neues und Besseres entstehen kann.

Ich lese Tichys Einblick, weil ich stolz darauf bin, was ein paar engagierte Leute so alles auf die Beine stellen.

Ich schreibe als evangelischer Pfarrer bei Tichys Einblick, weil ich hier genuin evangelische Sichtweisen schreiben darf, die in meiner Kirche komischerweise unerwünscht sind.

Ich schreibe bei Tichys Einblick, weil Wissenschaftler, Journalisten und Theologen in weltlichen Fragen Skeptiker sein sollten.

Ich schreibe bei Tichys Einblick, weil ich nicht Holzhacken kann, aber meinen Zorn über politische Missstände irgendwie kanalisieren muss.

Ich schreibe bei Tichys Einblick, weil ich keine Phobie vor vermeintlicher „Islamophobie“ habe.

Ich schreibe bei Tichys Einblick, weil die Kirchen bei ihrer Einschleimung in den Zeitgeist ausgerutscht sind.

Ich schreibe bei Tichys Einblick, weil Rechtschreibung für mich wichtiger ist als Gender-Linksschreibung.

Ich schreibe bei Tichys Einblick, weil Kontaktschuld nur für Elektriker relevant sein sollte.

Ich schreibe bei Tichys Einblick, weil ich Exkommunikation durch Kommunikation ersetzen möchte.

Ich schreibe bei Tichys Einblick, weil dort auch Pieks-Unwillige zu Wort kommen.

Ich schreibe bei Tichys Einblick, weil Muskeln und Meinungsfreiheit eines gemeinsam haben: Sie werden nur durch den ständigen Gebrauch besser.

Und wenn morgen wegen Klima die Welt unterginge, so würde ich übermorgen dazu auf Tichys Einblick mein „Vorwort zum Sonntag“ schreiben.

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken